Novelle

Terror: Neuer Entwurf für strengere Kontrollen von Security-Personal

Personal, aufgenommen am Donnerstag, 8. August 2024, vor dem Ernst-Happel Stadion in Wien. Dort hätten die Konzerte von Taylor Swift stattfinden sollen. 
Veröffentlicht: 26. August 2024 08:57 Uhr
Nach den Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien will die ÖVP jetzt die Kontrolle von Security-Mitarbeitenden verschärfen. Ein Entwurf für die Novelle sieht neben laufenden Überprüfungen und einheitlichen Ausweisen auch eine eigene Datenbank vor.

Die beiden ÖVP-geführten Ministerien für Arbeit und Wirtschaft sowie für Inneres haben einen Entwurf für strengere Kontrollen von Security-Mitarbeitern vorgelegt. Darin sind unter anderem laufende Sicherheitsüberprüfungen, einheitliche Qualitätsstandards und Ausbildung sowie Ausweise und eine eigene Datenbank vorgesehen. Die Novelle wurde dem grünen Koalitionspartner übermittelt.

Diskussion nach Anschlagsplänen auf Swift-Konzert

Aufgekommen ist die Diskussion über schärfere Regelungen für Securitymitarbeiter nach der Vereitelung eines mutmaßlichen Terroranschlags auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien. Anfänglich hatte es geheißen, dass einer der mutmaßlich Beteiligten als Security-Mitarbeiter gearbeitet haben soll.

Für die gesetzliche Novellierung des Berufsrechts habe es intensive Gespräche mit den Vertretern der Branche gegeben, hieß es in einer gemeinsamen Stellungnahme der beiden Ressorts. Das Ergebnis gehe am Montag an die Regierungskoordinierung. Ziel sei ein "zeitnaher Beschluss".

Was bringt Verschärfung für Security-Personal?

Eckpunkte der Novelle seien einheitliche Qualitätsstandards, sowohl in der Ausbildung als auch in den Anforderungen an künftige Mitarbeiter. Zudem sollen die Zuverlässigkeitsprüfungen deutlich beschleunigt und im Abstand von zwei Jahren wiederholt werden. Vorgesehen ist eine bessere Überprüfbarkeit durch die Vergabe von einheitlichen Ausweisen und Identifikationsnummern ebenso wie eine eigene Registrierstelle.

"Erst kürzlich konnte bei den Konzerten von Taylor Swift eine Tragödie verhindert werden", erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Daher wolle man "alle notwendigen Maßnahmen setzen, um sichere Konzerte und Veranstaltungen in Österreich zu gewährleisten". Die bessere Ausbildung und Überprüfung der Security-Kräfte sei eine davon.

Mit der Novelle könne noch besser gewährleistet werden, "dass alle Sicherheitskräfte auf einem hohen professionellen Niveau agieren und den wachsenden Anforderungen gerecht werden", argumentierte Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP). Durch offizielle Ausweise und eine Datenbank könnten diese Personen laufend überprüft werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken