Streit um Preis eskaliert?

Tote Escort-Dame: 34-Jähriger in U-Haft

Eine Escort-Dame ist in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) getötet worden, ein 34-jähriger Verdächtiger hat laut Polizei ein Geständnis abgelegt. Der Mann bestellte die Frau demnach am Samstag,24. September 2022, via Internet in seine Wohnung. Dort kam es zu einer Auseinandersetzung, berichtete die oö. Polizei am Montag. Dabei soll der Beschuldigte die Frau mit massiver Gewalteinwirkung getötet haben. Am Sonntag fanden Beamte die tote Frau in der Wohnung, der 34-Jährige wurde festgenommen. Im Bild: Der Tatort in Ternberg.
Veröffentlicht: 28. September 2022 11:09 Uhr
Wie erwartet hat das Landesgericht Steyr Mittwochvormittag die U-Haft über einen 34-jährigen Verdächtigen verhängt, der am Wochenende eine Escort-Dame in seiner Wohnung in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) getötet haben soll.
SALZBURG24 (tp)

Motiv der brutalen Tat - die 23-jährige Rumänin ist durch Einatmen von Erbrochenem und Blut infolge von roher Gewalt erstickt - dürfte ein Streit um den Preis gewesen sein.

Frau übers Internet nach Hause bestellt

Der Kunde, ein bisher unbescholtener gebürtiger Oberösterreicher, hatte die 23-Jährige am Samstag via Internet in die Wohnung bestellt. Er und die Frau dürften sich zuvor nicht gekannt haben. Sie wurde jedenfalls am Samstag von einem Bekannten von Linz nach Ternberg gefahren.

Der Chauffeur soll eine gewisse Zeit vor dem Mehrparteienhaus gewartet haben, bevor er ohne die Rumänin wegfuhr. Laut Staatsanwaltschaft dürfte er Dienstagnachmittag befragt worden sein, Näheres war am Mittwoch in Steyr aber noch nicht bekannt.

34-Jähriger gibt Tötung von Escort-Dame zu

Laut Ermittlungen in dem Verfahren wegen Mordverdachts kam es Samstagabend in der Wohnung des 34-Jährigen offenbar zu besagter Auseinandersetzung. Der Mann gibt wohl zu, die Frau geschlagen zu haben und gesteht auch ein, dass sie durch seine Gewalteinwirkung zu Tode gekommen sei, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Am Sonntagnachmittag wurde die Frau von Einsatzkräften der Cobra tot in der Wohnung des Kunden gefunden. Er ließ sich widerstandslos abführen. Ein psychiatrisches Gutachten soll in Auftrag gegeben werden.

Schwere Vorwürfe gegen Polizei OÖ

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) versicherte unterdessen, dass den Vorwürfen gegen die oberösterreichische Polizei, zunächst nicht reagiert zu haben, nachgegangen wird. Die Polizei Oberösterreich habe "natürlich eine entsprechende Fehlerkultur", werde den Vorwürfen nachgehen und schauen, ob Fehler passiert seien, erklärte der Minister am Rande des Ministerrats auf Journalistenfragen.

Laut Medienberichten soll eine Freundin des Opfers bereits Stunden vor dem Zugriff durch die Cobra Alarm geschlagen, die Polizei vor Ort aber nichts unternommen haben. Erst beim Landeskriminalamt habe man die Sache ernst genommen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken