Über 7.000 Anträge auf den Handwerkerbonus sind in den ersten 24 Stunden eingelangt. Die durchschnittliche Fördersumme belaufe sich auf 936 Euro pro Antrag.
Trotz des Starts mit technischen Problemen und Pannen hat es in den ersten 24 Stunden 7.006 Anträge für den Handwerksbonus gegeben. Die Gesamtsumme aller beantragten Förderungen beträgt laut Angaben aus dem Wirtschaftsministerium vom Dienstag für diese ersten Anträge rund 6,56 Mio. Euro. Daraus ergebe sich eine durchschnittliche Fördersumme von rund 936 Euro pro Antrag. Der Bonus kann laut Ökonom Friedrich Schneider das Schwarzarbeitsaufkommen drücken, sagte er dem Ö1-Radio.
Gefördert werden wie berichtet 20 Prozent der Netto-Arbeitskosten des Handwerkers – mit mindestens 50 und maximal 2.000 Euro im laufenden Jahr. Nächstes Jahr gibt es maximal 1.500 Euro.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert