Großeinsatz

Unbekannter feuert Schüsse vor Donauzentrum ab

ZU APA-TEXT WI - Am Donnerstag, 28. Oktober 2010, eröffnet das modernisierte und erweiterte "Donauzentrum" in Wien-Donaustadt. Mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 130.000 m? und insgesamt über 260 Geschäften nimmt das Donauzentrum nun den zweiten Platz in der Rangliste der größten Shopping Center Österreichs ein. Eigentümer ist die europaweit führende Immobiliengruppe Unibail-Rodamco. APA-FOTO: HANS KLAUS TECHT
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021 17:00 Uhr
Ein Unbekannter feuerte Donnerstagnachmittag beim Wiener Donauzentrum Schüsse aus einer Schreckschusswaffe ab. Verletzt wurde dabei niemand, der Täter ist aktuell noch flüchtig.

Ein Großeinsatz der Polizei beim Wiener Donauzentrum (DZ) vier Tage nach Wiedereröffnung nach dem Lockdown hat Donnerstagnachmittag für Aufregung gesorgt. Gegen 15.30 Uhr wurde der Notruf gewählt und bekannt gegeben, dass ein Mann vor dem Einkaufszentrum mit einer Waffe Schüsse in die Luft abgegeben hat. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte raste zum DZ und fand Hülsen einer Schreckschusswaffe.

Schüsse vor Donauzentrum

Die drei Hülsen wurden sichergestellt. Der Mann, der die Schüsse abgegeben hat, ist flüchtig. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Ort und Stelle. Unter anderen waren Beamte der Sondereinheit Wega, die Hundestaffel, Bezirkskräfte, Beamte der Landeverkehrsabteilung im Einsatz. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt und auch nichts beschädigt, sagte Polizeisprecherin Barbara Gass. Der Einsatz sorgte bei Passanten für Aufregung, da die Polizisten mit Schutzanzügen, Helm und teilweise mit Langwaffen ausgerüstet waren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Gehaltsverhandlungen

Regierung ringt mit Beamten ums Geld

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken