Influenza

Ungewöhnlich lange Grippesaison in Österreich zu Ende

ARCHIV - 29.10.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Medikamente und eine Kanne und Tasse Tee zur Bekämpfung einer Erkältung sind auf einem Nachttisch aufgestellt. (zu dpa: «Zahl der Grippe-Infektionen nimmt weiter zu») Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 14. April 2025 09:33 Uhr
Die Grippezeit in Österreich ist überstanden. Heuer habe die Saison ungewöhnlich lange angedauert, heißt es am Montag vom National Influenza Center Austria in Wien. Auch in Salzburg gab es eine deutlich stärkere Grippewelle als im Vorjahr. Ihr Höhepunkt war Anfang März.

Die heurige Grippewelle ist beendet. Das gab das National Influenza Center Austria der Medizinischen Universität Wien am Montag in einer Aussendung bekannt. "Die österreichweite Aktivität der Influenza Viren fiel in Kalenderwoche 15 unter das epidemische Niveau", wurde Virologin Monika Redlberger-Fritz zitiert. Auch die Zahl der Neuinfektionen mit Influenza B(Victoria) sei noch einmal signifikant zurückgegangen.

Noch mit vereinzelten Fällen zu rechnen

Damit ende nun eine ungewöhnlich lang andauernde Saison, "wenngleich mit vereinzelten Fällen für einige Zeit zu rechnen ist", wie betont wurde. "Die zirkulierenden Viren entsprachen den in den Influenzaimpfungen enthaltenen Virusstämmen."

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Auch in den meisten Regionen Europas werde bereits deutlich rückläufige Influenzavirusaktivität bei ungewöhnlich lang anhaltender Dauer registriert. Ein Ende der Saison sei aber im gesamt-europäischen Raum noch nicht erreicht. "Auch die USA melden einen deutlich rückläufigen Trend über die letzten Wochen und eine späte Phase mit gleichzeitiger Influenza A und B(Victoria) Aktivität."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.12.2024
Früher als gewöhnlich

Grippewelle beginnt in Österreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken