Bei einer routinemäßigen Kontrolle ging der Polizei in Lienz, Osttirol, ein ungewöhnliches Täterduo ins Netz: Ein italienisches Ehepaar im hohen Alter von 76 und 78 Jahren. Die beiden gestanden, im vergangenen November an mehreren Diebstählen von Opferstockgeldern beteiligt gewesen zu sein.
Betragtes Ehepaar als überraschende Diebe entlarvt
Trotz ihres fortgeschrittenen Alters zeigte das Paar eine erstaunliche kriminelle Aktivität. Die Polizei wurde auf die beiden aufmerksam, nachdem ein Hinweis einging, dass sie versucht hatten, einen Geldwechselbetrug zu begehen.
Aufgrund des Hinweises leitete die Polizei eine Fahndung ein, die schnell zum Erfolg führte. Das Fahrzeug des Paares wurde entdeckt und gestoppt. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten präparierte Bambusstöcke und eine Menge Münzgeld, was weitere Verdachtsmomente weckte.
Präparierte Bambusstöcke und Münzgeld
Die gefundenen Gegenstände im Auto lieferten der Polizei wichtige Beweise für die Diebstähle in den Kirchen. Die Bambusstöcke waren speziell angefertigt, um Münzen aus Opferstöcken zu entfernen.
Das Ehepaar räumte die Diebstähle ein, jedoch stritt der 78-jährige Mann die Anschuldigungen bezüglich des Geldwechselbetrugs ab. Die Polizei nahm die Geständnisse auf und leitete die weiteren Untersuchungen ein.
Paar vorerst wieder freigelassen
Nach einer Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden beide auf freiem Fuß angezeigt. Die Ermittlungen dauern an.
(Quelle: apa)