Strafe

Unterlassungserklärung: Schilling soll 4.000 Euro zahlen

Spitzenkandidatin Lena Schilling (Grüne) am Mittwoch, 08. Mai 2024 anl. einer Stellungnahme der Grünen zu durch einen "Standard"- Bericht aufgetauchten Vorwürfen gegen Spitzenkandidatin Lena Schilling in Wien. 
Veröffentlicht: 16. Juli 2024 12:58 Uhr
Lena Schilling soll in Sachen einer Unterlassungserklärung 4.000 Euro Strafe zahlen, das hat das Bezirksgericht Josefstadt aufgetragen. Ihre Anwältin hat dagegen Berufung angekündigt.

Das Bezirksgericht Josefstadt hat der Grünen Europaabgeordneten Lena Schilling die Zahlung von 4.000 Euro aufgetragen. Wie der "Standard" berichtet, geht es um einen vermeintlichen Verstoß gegen eine Unterlassungserklärung, die mit dem Ehepaar Bohrn-Mena abgeschlossen wurde. Gegen die Strafe wird berufen.

Schillings Anwältin ortet "hinreichendes Tatsachensubstrat"

Im Wesentlichen dreht sich die Sache darum, dass dem Aktivisten-Paar vorgeworfen worden war, sich über die eigene gemeinnützige Stiftung zu bereichern. Diese Vorhaltung kam nach der Unterlassungserklärung aber nicht von Schilling, sondern von ihrer Anwältin Maria Windhager, die ein "hinreichendes Tatsachensubstrat" für die Behauptung ortete.

Dagegen ging das Ehepaar mit einem Exekutionsantrag vor, dem das Bezirksgericht stattgab. Windhager wird diese Exekution bekämpfen. Schilling habe sich nämlich gemäß dem Vergleich nicht mehr entsprechend geäußert, wie es in einer Stellungnahme der Grünen hieß.

Windhager wiederum habe im Rahmen des Gerichtsverfahrens über ihre Sicht auf den Fall informiert und dazu die einzelnen Sachverhalte erläutert, um die es gehen werde. In dem Verfahren erläuterten Anwälte ihre Rechtsmeinung: "Das ist ihr Recht und ihre Pflicht als Anwältin." Daher liege kein Verstoß gegen den Vergleich vor.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.05.2024
Nach zwei Absagen

Benko kam, schwieg und sagte dann doch noch was

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken