Statement

Van der Bellen will Klarheit nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen äußerte sich am Freitag, 03. Jänner 2025, zu den geplatzten Regierungsverhandlungen in Wien. 
Veröffentlicht: 03. Jänner 2025 19:28 Uhr
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS meldete sich am Freitagabend auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Wort. Der Auftrag an ÖVP-Chef Karl Nehammer, eine Regierung zu bilden, gelte weiterhin, betonte er.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert nach dem Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen von den beiden verbliebenen Parteien "schnelle und umfassende Klarheit". Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und SPÖ-Chef Andreas Babler hätten ihm gegenüber am Freitag berichtet, dass sie weiterhin an einer Koalition arbeiten wollten, sagte Van der Bellen am Abend in der Hofburg. "Das muss ohne Zeitverzug geschehen", forderte Van der Bellen. "Ich will Klarheit."

NEOS-Ausstieg für VdB "überraschend"

Dass die NEOS sich aus den Verhandlungen zurückgezogen hätten, sei "überraschend" gewesen, sagte der Bundespräsident und ließ die Chronologie der Regierungsbildung seit der Nationalratswahl am 29. September Revue passieren. "Zusammenfassend: Diese Dreiervariante ist Geschichte", schloss er. Jedoch gelte weiterhin der Auftrag, eine Regierung zu bilden.

Seine Entscheidung, den Auftrag drei Wochen nach der Wahl dem Zweitplatzierten Nehammer erteilt zu haben und nicht wie üblich dem Wahlsieger, dem FPÖ-Chef Herbert Kickl, verteidigte der Bundespräsident. Niemand sei bereit gewesen, mit der FPÖ unter Führung Kickls eine Koalition einzugehen. "Die Hürden waren unüberbrückbar", so Van der Bellen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken