Fahndung im Laufen

Vater wegen Mordes an Tochter und Mutter in Wien unter Verdacht

Veröffentlicht: 24. Februar 2024 15:20 Uhr
Im Falle des Wiener Doppelmordes von Mutter (51) und Tochter (13) gilt nun der Mann bzw. Vater als Hauptverdächtiger. Nach dem Auffinden der Leichen sei er verschwunden. Die Fahndung nach dem 53-Jährigen läuft.
SALZBURG24 (mon)

Im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße gilt der Mann bzw. Vater der gewaltsam ums Leben Gebrachten nun als „Hauptverdächtiger“. Das teilte der Sprecher der Landespolizeidirektion, Philipp Haßlinger, am Samstag auf APA-Anfrage mit. Der 53-jährige österreichische Staatsbürger – nach Informationen der APA handelt es sich um einen Buchhalter – ist seit dem Auffinden der Leichen von der Bildfläche verschwunden.

Fahndung nach Hauptverdächtigen läuft

Die Fahndung „mit allen zur Verfügung stehenden technischen Mitteln“ laufe „auf Hochtouren“, sagte Haßlinger am Samstagnachmittag. Die Leichen der 51-jährigen Frau und ihrer 13 Jahre alten Tochter waren Freitagfrüh in der Wohnung der Familie entdeckt worden. Die Mutter der 51-Jährigen hatte sich Sorgen gemacht und die Polizei verständigt, weil sie ihre Tochter und ihre Enkelin nicht mehr erreichen konnte.

Polizei findet Mutter und Tochter tot in Wiener Wohnung

Beamte öffneten die Wohnung und fanden die Frau und das Mädchen im Vorzimmer leblos vor. Bei beiden konnte vom Notarzt nur mehr der Tod festgestellt werden. Die Opfer dürften vermutlich erwürgt bzw. erdrosselt worden sein. Gesicherte Details dazu hängen von den Feststellungen des Gerichtsmediziners ab.

Indes klärt das Landeskriminalamt, Ermittlungsbereich Leib/Leben die Hintergründe der Bluttat sowie ein etwaiges Motiv ab. Zeuginnen und Zeugen werden zur familiären Situation befragt, das familiäre Umfeld wird ebenfalls beleuchtet.

Hilfe gegen Gewalttaten

Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamts Wien bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. weiters Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Opfer-Notruf: 0800 112 112, Polizei-Notruf: 133

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken