Zahlen der Wiener Städtischen

Versicherte Schäden von bis zu 100 Mio. Euro durch Unwetter

Ein unter Wasser stehendes Auto am Gelände des Bahnhof Tullnerfelds aufgenommen am Mittwoch, 18. September 2024, in Michelhausen in Niederösterreich. 
Veröffentlicht: 18. September 2024 13:03 Uhr
Bis zu 100 Millionen Euro dürften die versicherten Schäden betragen, die das heftige Unwetter kürzlich angerichtet hat. Das teilt die Wiener Städtische heute mit.

Die aktuellen Hochwasser- und Sturmschäden zählen zu den größten Naturkatastrophenereignissen der Wiener Städtischen Versicherung seit ihrer Gründung im Jahr 1824. "Das gesamte Schadensausmaß ist noch nicht exakt bezifferbar, wir rechnen derzeit aufgrund der Erfahrungswerte der Vergangenheit mit einem Volumen zwischen 80 und 100 Mio. Euro", so Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Doris Wendler in einer Aussendung am Mittwoch.

In den vier Tagen des Unwetters sei der Schaden "so hoch wie durchschnittlich in einem gesamten Jahr" gewesen, sagte Wendler. Das Italien-Tief "Anett" mit Starkregenfällen und Sturmböen hat in den vergangenen Tagen zu Überschwemmungen, Hochwasser sowie Vermurungen geführt und Verwüstungen verursacht. Ganz besonders betroffen ist Niederösterreich. Aber auch Wien, Teile Oberösterreichs, der Steiermark und des Burgenlands wurden von den Unwettern getroffen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken