Ansprüche werden geprüft

Verzögerungen bei Familienbeihilfe-Auszahlung

Veröffentlicht: 28. Juli 2021 16:08 Uhr
Arbeitnehmervertreter klagen zunehmend über Verzögerungen bei der Auszahlung der Familienbeihilfe. Manche Bezieher würden bereits seit Monaten warten, kritisierten Gewerkschaft und Arbeiterkammer in jüngsten Aussendungen.

Im Finanzministerium verwies man auf APA-Anfrage auf laufende Anspruchsüberprüfungen, die seit März 2020 wegen der Coronakrise vorübergehend ausgesetzt worden waren und nun nachgeholt würden. Von den Rückmeldungen sei der Großteil erledigt.

Anspruch auf Familienbeihilfe wird überprüft

Jene Familien, die ihren Anspruch auf Familienbeihilfe nicht von sich aus nachgewiesen haben, haben die Familienbeihilfe während des Pandemie-Höhepunkts ein Jahr lang trotzdem weiter ausbezahlt bekommen. Bei diesen Familien erfolgte nun seit Frühjahr 2021 wieder eine Überprüfung, weswegen diese auch eine Aufforderung erhalten hätten, ihre Anspruchsberechtigung nachzuweisen. Im Rahmen dieser Überprüfung seien auch Anspruchsüberprüfungsschreiben versendet worden. Bis dato seien 205.000 Rückmeldungen bei der Finanzverwaltung eingetroffen, teilte das Finanzministerium mit. Von diesen seien 90 Prozent bereits erledigt. "Nahezu alle noch nicht finalisierten Anspruchsüberprüfungsschreiben werden aktuell schnellstmöglich bearbeitet, um eine umgehende Auszahlung der Familienbeihilfe zu gewährleisten", hieß es.

Familien „verzweifelt“ wegen langer Wartezeit

Arbeitnehmervertreter sowie die SPÖ machen dennoch Druck. "Viele Familien sind verzweifelt, weil sie monatelang auf die Auszahlung der Familienbeihilfe warten müssen", meinte die rote Familiensprecherin Petra Wimmer. Sie führt die Verzögerungen auf die Zentralisierung der Finanzämter unter Türkis-Blau zurück.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken