Kogler erwartet, dass die Zahl der Mitarbeiter in Kurzarbeit noch steigen wird. Das Modell in Österreich sei sehr attraktiv, auch in Vergleich zu anderen Ländern. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) sagte, diese Mitarbeiter wären sonst in der Arbeitslosigkeit gelandet. Aschbacher appellierte: "Kurzarbeit vor Kündigung". Ein Wechsel sei auch noch rückwirkend möglich.
Härtefallfonds für Selbstständige verdoppelt
Die Details zum 15 Mrd. Euro schweren Nothilfefonds für die von den Schließungen betroffenen Unternehmen sollen am Freitag vorgestellt werden. Anträge seien ab Mitte nächster Woche möglich, sagte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). Zur Debatte um Manager-Boni und Dividenden für Aktionäre trotz Kurzarbeit kündigte Kogler an, "angemessen" zu reagieren.
Rekord-Arbeitslosigkeit in Österreich
Zuvor wurde am Mittwoch bekannt, dass die Coronavirus-Pandemie die Arbeitslosenzahlen in Österreich auf einen historischen Höchststand seit 1946 nach oben schnellen haben lassen. Ende März gab es im Vergleich zum Vorjahresmonat um 52,5 Prozent mehr Personen ohne Job. In Salzburg ist die Arbeitslosigkeit um 138,5 Prozent angestiegen.
(Quelle: apa)