Wolf fragte Vilimsky zuerst, warum die FPÖ über eine Präventivhaft für Asylwerber vorschlägt, aber gleichzeitig eine Sicherungshaft für Hoolingans in der Vergangenheit ablehnte. Der Vorstoß würde "Österreicher und Österreicherinnen unter dem Strich sicherer" machen, meinte der FPÖ-Politiker – eine konkrete Antwort blieb aus.
Im weiteren Verlauf der Sendung konfrontierte ihn der ORF-Journalist mit einem Tweet aus dem Jahr 2016, in dem Vilimsky ein Referendum über den Verbleib Österreichs in der EU fordert. Auch wurde ein FPÖ-Pressetext ins Spiel gebracht, in dem es um den Öxit ging. Vilimsky warf Wolf vor, Sachen aus dem Zusammenhang zu reißen. Inzwischen hätte sich in der EU vieles verändert, der FPÖ-Spitzenkandidat für die Europawahl wehrte sich mehrfach, für Österreichs EU-Austritt zu sein.
(Quelle: salzburg24)