Leidgeplagte Anrainer

Villach plant Fahrverbote gegen Tuning-Szene

Von 24. bis 27. Mai 2017 werden rund 150.000 Besucher beim Golf GTI-Treffen in Reifnitz am Wörthersee erwartet. "Coming home" lautet das diesjährige Motto. Damit wolle man die Besucher des GTI Treffens wieder stärker an den Veranstaltungsort Reifnitz binden. Im Bild: Ein GOLf-GTI am Mittwoch, 24. Mai 2017, in Reifnitz.
Veröffentlicht: 25. April 2022 16:01 Uhr
Wenn es wärmer wird, nähert sich in Kärnten nicht nur die Badesaison - der Zentralraum wird auch wieder zum Anziehungspunkt für Anhänger der Tuningszene. Denn auch wenn das offizielle GTI-Treffen heuer erneut nicht stattfindet, werden ab Mai wieder zahlreiche Autofans erwartet. Oft zum Leidwesen der lärmgeplagten Anrainer, weshalb Villach nun durchgreift.
SALZBURG24 (mem)

Die Stadt bereitet Nachtfahrverbote vor, die speziell für Straßen rund um den Faaker See gelten sollen.

Villach: Nachtfahrverbote im Mai geplant

Die Villacher Stadtregierung sieht den Bund säumig, hieß es am Montag in einer Aussendung. Aus diesem Grund nehme man also im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten die Sache selbst in die Hand. Von 13. bis 29. Mai könnte es Nachtfahrverbote auf bestimmten Straßen geben, gleichzeitig wird zu bestimmten Zeiten die Villacher Alpenstraße gesperrt, "um den Naturpark Dobratsch vor den Auswüchsen der Tuningtreffen zu schützen", erklärte Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).

Treffpunkte der Tuning-Szene im Visier

Konkret wird "bei entsprechend festgestellter Lärmbelästigung" ein temporäres Nachtfahrverbot erlassen, das in der Zeit von 0.00 bis 5.00 Uhr gelten soll. Davon ausgenommen sind Berufstätige, die entweder zur Arbeitsstelle oder nach Hause pendeln oder die ihren Beruf ausüben. Wie schon in den vergangenen Jahren zur GTI-Zeit werden an den Landesstraßen Absperrungen aktiviert, und zwar an Plätzen, die in der Vergangenheit zu Treffpunkten der Szene geworden sind. Auch Halte- und Parkverbote sowie temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen sollen kommen.

Parkplätze gesperrt, Betonleitwände aufgestellt

Auf der Villacher Alpenstraße werden zahlreiche Parkplätze gesperrt und Betonleitwände aufgestellt. Es gilt ein Nachteinfahrtsverbot, außerdem gibt es eine Videoüberwachung. Nicht zuletzt listet die Stadt auch eine erhöhte Präsenz der Exekutive unter den Maßnahmen auf - das wird in den kommenden Wochen aber wohl für die gesamte Seenregion gelten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken