Wirtschaft

Von "AAA" auf "AA+": Ratingagentur entzieht Österreich Bestnote

ARCHIV - 27.05.2021, Bayern, Augsburg: 100 Euro Banknoten liegen auf einem Tisch. (zu dpa "Bayern behält Spitzenrating auch bei Ratingagentur Moody's") (zu dpa: «Bayern behält Spitzenrating auch bei Ratingagentur Moody's») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 27. April 2024 15:03 Uhr
Die europäische Ratingagentur Scope hat Österreich die Bestnote entzogen. Die langfristige Bonitätsbewertung werde auf "AA+" von zuvor "AAA" gesenkt, teilte die Agentur am Freitag mit.

Österreichs Ausblick werde von der Ratingagentur Scope auf "stabil" von zuvor "negativ" geändert. Die Herabstufung des Ratings spiegle die zunehmende Divergenz der fiskalischen Kennzahlen des Landes verglichen mit denen anderer hoch bewerteter Staaten nach der Corona-Pandemie und der Energiekrise wider.

Die fiskalische Leistung des Landes stehe unter anhaltendem Druck, vor allem aufgrund der jüngsten strukturpolitischen Veränderungen und der alternden Bevölkerung. Diese Herausforderungen dürften das strukturelle Budgetdefizit Österreichs auf einem hohen Niveau halten und eine deutliche Verringerung der Schuldenquote in den kommenden Jahren verhindern.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken