Cyber-Security

Warum Russland und China Österreichs IT-Branche im Visier haben

Veröffentlicht: 11. März 2025 13:54 Uhr
Österreichs Firmen geraten zunehmend ins Visier von internationalen Cyber-Spionen. Vor allem Russland und China hätten reges Interesse an der heimischen IT-Branche.

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) im Innenministerium hat mit der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung eine Studie zur Spionagebedrohung für Österreichs Firmen in Auftrag gegeben: Dabei gaben neun Prozent der Unternehmen an, bereits einmal Opfer eines Spionagevorfalls gewesen zu sein. Davon waren sich aber nur drei Prozent sicher, tatsächlich ausspioniert worden zu sein. Sechs Prozent vermuteten dies nur, berichtet die „Presse“.

Cyberangriffe auf Österreich meist aus dem Ausland

„Dieses Ergebnis ist aus Sicht des Verfassungsschutzes stringent, da es sich bei den Tätern in diesem Kriminalitätsfeld zumeist um fremde Nachrichtendienste handelt. Sie versuchen, bei ihren Tathandlungen gegen österreichische Unternehmen keine Spuren zu hinterlassen“, heißt es in einer Stellungnahme der DSN zur Zeitung. Befragt wurden 510 Firmen zu Jahresbeginn 2024.

Für Walter Unger, bis zu seiner Pensionierung jahrelang Cyberchef des Abwehramts im Bundesheer, deuten die Zahlen auf eine sehr hohe Dunkelziffer hin. In Deutschland würden neuere Untersuchungen zeigen, dass acht von zehn Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen sind. Von besonderem Interesse sei die IT-Branche.

Russland und China im Visier

Und woher kommen die Spione bzw. deren Auftraggeber? Für die DSN ist Russland ein „relevanter Risikoakteur“, daneben gelte China als Hauptakteur. China sei bei der Wirtschaftsspionage „der herausforderndste staatliche Akteur für den Verfassungsschutz“, hieß es aus der DSN zur „Presse“. Problematisch sei für Österreichs Unternehmen, die in China tätig sind, die dortige Rechtslage. Denn ihre Daten seien für den Staat leicht abrufbar.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken