Österreich

Weltnichtrauchertag: ÖÄK für striktes Rauchverbot

Veröffentlicht: 30. Mai 2013 12:46 Uhr
Der Präsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), Artur Wechselberger, hat anlässlich des Weltnichtrauchertages am Freitag die Forderung der Ärzteschaft nach einem umfassenden Nichtraucherschutz erneuert. Vor allem verlangte er ein flächendeckendes Rauchverbot insbesondere in der Gastronomie. "Die jetzige Lösung ist unbefriedigend", betonte Wechselberger am Donnerstag in einer Aussendung.

Getrennte Bereiche für Raucher und Nichtraucher in der Gastronomie seien kein ausreichender Schutz, erklärte der Ärztekammer-Präsident. "Wir wissen dank umfangreicher Tests der Medizinischen Universität Wien, dass die Feinstaubbelastung in abgetrennten Nichtraucherbereichen fast halb so hoch ist wie in den Raucherbereichen. Von Gesundheitsschutz kann man daher nicht sprechen." Die einzig gangbare Lösung sei folglich ein striktes Rauchverbot im öffentlichen Raum, im Speziellen in der Gastronomie, wie es in anderen europäischen Ländern längst umgesetzt sei.

Schwerpunkte wünschte sich Wechselberger aber auch in Sachen Prävention. Immerhin rauchen 40 Prozent der 15- bis 29-Jährigen regelmäßig, bei Kindern und Jugendlichen ist der Raucheranteil nach wie vor erschreckend hoch. "Rauchen muss uncool werden. Hier sind die Erwachsenen gefordert - sie müssen mit gutem Beispiel vorangehen", sagte Wechselberger. Mehr Aufklärung und umfassende Therapieangebote bzw. Unterstützung für jene, die aufhören wollten, seien ebenfalls dringend notwendig.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken