VCÖ-Analyse

Weniger Pkw auf Autobahnen als vor der Pandemie

Veröffentlicht: 04. August 2022 14:12 Uhr
Auf den heimischen Autobahnen ist aktuell weniger Verkehr als vor der Pandemie. Das hat eine VCÖ-Analyse ergeben. Als Grund nennt der Verkehrsclub, dass Homeoffice stärker genutzt wird. Auch der hohe Spritpreis wirke dämpfend.
SALZBURG24 (nic)

Der Pkw-Verkehr auf den heimischen Autobahnen und Schnellstraßen hat heuer - nach zwei von der Coronapandemie geprägten Jahren - zwar zugenommen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Halbjahr 2019 herrschte in den ersten sechs Monaten aber deutlich weniger Pkw-Verkehr, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Donnerstag auf Basis einer eigenen Analyse. Bei fast jeder zweiten Zählstelle beträgt der Rückgang demnach mehr als zehn Prozent.

 

Dämpfender Spritpreis, mehr Homeoffice

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 waren um 1,7 Mio. Pkw mehr unterwegs, gegenüber dem Vor-Corona-Halbjahr 2019 aber um 3,1 Mio. Autos weniger. "Der hohe Spritpreis wirkt dämpfend, auch Homeoffice wird heute stärker genutzt als vor der Pandemie. Im Ballungsraum Wien wirkt auch die seit März geltende flächendeckende Parkraumbewirtschaftung", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger zu den Gründen für diese Entwicklung.

Deutlich mehr Lkw auf den Straßen

Ein anderes Bild zeigte sich beim Lkw-Verkehr: Hier nahm die Belastung trotz Coronakrise weiter zu. Auf drei Viertel der Zählstellen wurden heuer bisher mehr Lkw als noch vor der Coronapandemie verzeichnet. Einfluss auf den Lkw-Transport habe auch das Konsumverhalten: "Langlebige Produkte statt Wegwerfware sowie regionale und saisonale Produkte tragen dazu bei, viele Transportkilometer zu vermeiden", so der VCÖ. Trotz zunehmenden Lkw-Verkehrs seien auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen aber insgesamt über sechsmal mehr Pkw als Lkw unterwegs.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.11.2020
attraktiver Nahverkehr

VCÖ will einheitliches Ticketsystem

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken