Wetterumschwung

Ungemütliche Regenfront setzt mildem Herbstwetter ein Ende

Ab Mitte der Woche bringt en Sturmtief Regenschauer und kräftig auffrischenden Westwind. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 20. Oktober 2025 07:50 Uhr
Ab Mitte der Woche steht uns in Österreich ein Wetterumschwung bevor. Eine ungemütliche Regenfront löst das milde Herbstwetter ab.

Die neue Woche beginnt in Österreich freundlich und mild mit teils föhnigem Herbstwetter, bevor zur Wochenmitte eine deutliche Umstellung einsetzt. Ab Donnerstag greift ein Sturmtief über der Nordsee auf Mitteleuropa über und bringt Regen, Schauer und zunehmend stürmischen Westwind, wie die Geosphere Austria am Sonntag in ihrer Prognose mitteilte.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

Hier findet ihr die Prognose für eure Gemeinde.

Am Montag ziehen von Westen her zahlreiche Wolkenfelder durch. Die Sonne zeigt sich vor allem am Nachmittag zeitweise, im Westen können einzelne Regentropfen fallen. Der Wind weht teils mäßig aus Ost bis Südost, in der Ostregion und in föhnigen Abschnitten der Alpennordseite auch lebhaft. Die Frühtemperaturen liegen zwischen null und acht Grad, die Tageshöchstwerte zwischen acht und 19 Grad.

Dienstag bleibt es meist trocken, nur an der Alpensüdseite regnet es zeitweise. Besonders in Osttirol und Kärnten stauen sich die Wolken. Sonst ziehen höhere und mittelhohe Wolkenfelder durch, dazwischen zeigt sich immer wieder die Sonne. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, im Bergland ist es leicht föhnig. Die Frühtemperaturen liegen bei eins bis zehn Grad, die Höchstwerte erreichen zwölf bis 19 Grad.

Am Mittwoch sind bei schwachem Störungseinfluss einige dichte Wolkenfelder zu erwarten. Die Sonne zeigt sich nur zeitweise, im Westen und Norden sind einzelne Regentropfen nicht ausgeschlossen. In der Osthälfte halten sich anfangs verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwei und zehn Grad, die Höchstwerte zwischen zwölf und 17 Grad.

Sturmtief kommt

Mit Annäherung eines Sturmtiefs über der Nordsee trifft am Donnerstag am Nachmittag im Westen und Norden eine Störungszone ein. Sie bringt Regen, Regenschauer und kräftig auffrischenden Westwind. Im Osten und Südosten bleibt es bis zum Abend trocken, hier scheint nach Nebelauflösung teils länger die Sonne. Vor Eintreffen der Störung ist es noch föhnig und mild. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen zwei und zehn Grad, die Höchstwerte zwischen 14 und 20 Grad.

Die Entwicklung am Freitag ist laut Geosphere aufgrund der Lage des Sturmtiefs über Norddeutschland noch unsicher. Nach derzeitigem Stand wechseln Sonne und Wolken einander ab, die Schauerneigung bleibt gering. Verbreitet bläst aber kräftiger, in höheren Lagen teils stürmischer Westwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und elf Grad, die Höchstwerte zwischen 13 und 18 Grad.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.10.2025
Bedrohung aus der Luft

Wie steht's um Österreichs Drohnenabwehr?

19.10.2025
Spektakuläre Bilder

"Langer Ernst" in Trieben gesprengt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken