Österreich

Wettskandal: Kuljic gibt Beteiligung zu

Sanel Kuljic (links) sitzt derzeit in U-Haft.
Veröffentlicht: 06. März 2014 15:52 Uhr
Im österreichischen Fußball-Wettskandal dürften die Ermittlungsbehörden einen Schritt weitergekommen sein: Ex-Teamspieler des Kapfenberger SV, Sanel Kuljic, hat eine Beteiligung an Spielmanipulationen zugegeben.
Lilli Zeilinger

Das berichten die "Oberösterreichischen Nachrichten" (Donnerstag-Ausgabe) - die Staatsanwaltschaft Graz bestätigte dies.

Kuljic wusste von drei Manipulationen

Außerdem wurde ein weiterer mutmaßlicher Hintermann von Deutschland ausgeliefert. Der in U-Haft sitzende ehemalige Spieler der SV Ried, der von dem - mittlerweile wieder enthafteten - Dominique Taboga belastet worden war, gab laut Zeitung in einem Verhörprotokoll vom Jänner zu, an der Manipulation von drei Spielen (SV Ried - DSV Leoben am 13.5.2005, Kapfenberg - Salzburg am 17.3.2012 und Wacker Innsbruck - Kapfenberg am 31.3.2012) beteiligt gewesen zu sein und von einer Manipulation (Grödig - Kapfenberg am 31.8.2012) gewusst zu haben.

Ex-Grödig-Spieler Taboga involviert

Involviert waren neben Taboga auch wiederholt ein zuletzt als Team-Manager eines Regionalliga-Vereins tätiger, damaliger Leoben-Spieler und ein albanischer Mittelsmann, die beide ebenfalls in U-Haft sitzen. Zumindest 5.000 Euro sollen an Kuljic geflossen sein.

In U-Haft befinden sich derzeit noch fünf Verdächtige - neben Kuljic vier mutmaßliche Hintermänner, zwei aus Albanien und ein Russe. Ein weiterer Verdächtiger, ein Serbe, wurde kürzlich von Deutschland ausgeliefert: Er soll sowohl an einer Spielmanipulation als auch an der Erpressung von Dominique Taboga mitgewirkt haben, erklärte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Hansjörg Bacher.

Causa Wettskandal nach Graz verlegt

Wie Bacher außerdem sagte, werde gegen insgesamt 45 Beschuldigte ermittelt; teilweise sollen dieselben Akteure auch eine Rolle im deutschen Wettskandal von 2010 gespielt haben, in dessen Gefolge noch gegen 14 Personen ermittelt werde. Wegen dieser Überschneidung war das Verfahren im österreichischen Wettskandal Ende des Vorjahres von Salzburg nach Graz verlegt und dort zusammengezogen worden. Laut Bacher soll noch vor dem Sommer über eine Anklage entschieden werden. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Taboga legt Protest ein

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken