Viele Ausnahmen

Wiener Innenstadt wird autofrei

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag, 19. Mai 2020, im Rahmen der Pressekonferenz "Coronavirus - Leitfaden für den Wiener Kulturbetrieb in Zeiten der Covid-19 Epidemie" im Wiener Rathaus.

Veröffentlicht: 17. Juni 2020 06:56 Uhr
Der erste Wiener Gemeindebezirk, also die Innenstadt, wird zur weitgehend autofreien Zone. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) haben am Mittwoch das neue Verkehrskonzept präsentiert. Die entsprechende Verordnung wird noch vor der Wahl im Oktober umgesetzt.

Die Einfahrt in die City wird aber weiter möglich sein, denn es gibt viele Ausnahmen. So dürfen Anrainer weiter einfahren, auch Personen, die einen Garagenplatz haben bzw. zu einem solchen unterwegs sind, ist die Zufahrt erlaubt.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Autofreie Wiener City: Viele Ausnahmen

Weiters gibt es Ausnahmen für Menschen mit Behinderung, zum Teil für Unternehmen, Mitarbeiter von Sozialdiensten, Taxis, Lieferanten, Einsatzfahrzeuge und den öffentliche Verkehr. Menschen, die im Bezirk arbeiten und außerhalb der Öffi-Dienstzeiten unterwegs sein müssen, sind ebenfalls ausgenommen.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.08.2021
Ex-Grünen Chefin

Birgit Hebein tritt aus Partei aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken