Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag, 19. Mai 2020, im Rahmen der Pressekonferenz "Coronavirus - Leitfaden für den Wiener Kulturbetrieb in Zeiten der Covid-19 Epidemie" im Wiener Rathaus.
Der erste Wiener Gemeindebezirk, also die Innenstadt, wird zur weitgehend autofreien Zone. Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) haben am Mittwoch das neue Verkehrskonzept präsentiert. Die entsprechende Verordnung wird noch vor der Wahl im Oktober umgesetzt.
Die Einfahrt in die City wird aber weiter möglich sein, denn es gibt viele Ausnahmen. So dürfen Anrainer weiter einfahren, auch Personen, die einen Garagenplatz haben bzw. zu einem solchen unterwegs sind, ist die Zufahrt erlaubt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Autofreie Wiener City: Viele Ausnahmen
Weiters gibt es Ausnahmen für Menschen mit Behinderung, zum Teil für Unternehmen, Mitarbeiter von Sozialdiensten, Taxis, Lieferanten, Einsatzfahrzeuge und den öffentliche Verkehr. Menschen, die im Bezirk arbeiten und außerhalb der Öffi-Dienstzeiten unterwegs sein müssen, sind ebenfalls ausgenommen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "APA Infografik". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert