Eurofighter

WKStA übernimmt Ermittlungen

Veröffentlicht: 31. Jänner 2019 16:49 Uhr
Die Eurofighter-Ermittlungen wandern von der bisher zuständigen Staatsanwaltschaft Wien zur Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Ausschlaggebend dafür ist, dass die mit der Fallbearbeitung betraute Staatsanwältin mit 1. Februar zur WKStA wechselt. Wie die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien am Donnerstag bekannt gab, bleibt sie weiter für die Causa zuständig.

"Die Ernennung der fallführenden Staatsanwältin im Eurofighter-Ermittlungsverfahren von der Staatsanwaltschaft Wien zur Oberstaatsanwältin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bringt auch organisatorische Änderungen in den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen mit sich", teilte OStA-Sprecher Michael Klackl der APA mit.

Eurofighter: Effiziente Bearbeitung als Grund

Aus diesem Anlass habe die OStA mit 1. Februar die Übertragung des gesamten Eurofighter-Verfahrenskomplexes von der Staatsanwaltschaft Wien an die WKStA angeordnet. "Mit dieser Maßnahme kann eine kontinuierliche und effiziente Fallbearbeitung durch diese Staatsanwältin in der gerade auf die Führung von Wirtschaftsgroßverfahren ausgerichteten Struktur der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nachhaltig sichergestellt werden", erläuterte Klackl.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken