Entnahme

Wolf in Tirol wenige Stunden nach Abschussverordnung getötet

Veröffentlicht: 03. Mai 2024 10:38 Uhr
Wenige Stunden nach dem Unterzeichnen einer Abschussverordnung für einen Wolf im Osttiroler Villgratental wurde jenes Tier von der Jägerschaft getötet. Zuvor hatte man in einem stallähnlichen Unterstand 15 tote und sieben verletzte Schafe verzeichnet.

Sechs der 15 Schafe waren tot aufgefunden worden. Die neun weiteren wurden notgetötet. Da die Verordnung erfüllt war, wurde sie in weiterer Folge aufgehoben, hieß es seitens des Landes Tirol am Freitag. Der geschossene Wolf werde nun nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht und dort untersucht.

Fünfter Wolf in Tirol getötet

Es handelte sich um den fünften getöteten Wolf nach entsprechenden Abschussverordnungen in Tirol. Nur mit unmittelbar in Kraft tretenden Abschussgenehmigungen habe man eine Chance, Risiko- und Schadwölfe auch tatsächlich zu erlegen, betonte der zuständige Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) einmal mehr. Gleichzeitig richtete er erneut die Forderung nach einer Senkung des Schutzstatus des Wolfs gen Brüssel: "Wölfe sind keine gefährdete Tierart und gehören reguliert."

Die EU-Kommission hatte zuletzt Signale in Richtung Senkung gegeben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken