Recherche-Booster

x.news schafft Überblick im Online-Dschungel

Veröffentlicht: 24. September 2020 14:00 Uhr
Bei der Recherche im Netz läuft man schnell Gefahr von den abertausenden Quellen und Informationen, die gängige Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen liefern, erschlagen zu werden. Das österreichische Start-Up x.news bündelt verschiedenste Kanäle und ermöglicht so einen raschen Überblick.

Mit ihrer Idee konnte das im Jahr 2015 im Burgenland gegründete Start-Up bereits zahlreiche Medienhäuser sowie Unternehmen und auch Regierungsorganisationen von sich überzeugen. Erst kürzlich wurde ein großer Sender in Taiwan als Neukunde gewonnen, wie Gründer und Geschäftsführer Andreas Pongratz im Gespräch mit SALZBURG24 verrät.

Andreas Pongratz x.news x.news
x.news-Gründer und Geschäftsführer Andreas Pongratz.

Österreichische Idee international gefragt

Der größte Anteil der inzwischen 2.500 x.news-Nutzer weltweit komme aus dem Nachrichtenumfeld. Aber es könnten nicht nur Journalistinnen und Journalisten bei ihrer Recherche profitieren, sondern vor allem auch große Unternehmen bei der Marketing- und Markenanalyse ihrer Brands, wie Pongratz sagt.

xnews x.news/Screenshot
Ein Medien-Überblick zur US-Wahl.

x.news zeigt mehrere Quellen in einem Tool

Wie seine "Wunderwaffe" im Kampf gegen das Nachrichten-Chaos funktioniert, erklärt der Gründer so: Ein Posting auf Facebook, eine Erwähnung auf einer Webseite und zudem noch ein Thread auf Twitter – das alles im Blick zu behalten, klingt vor allem eines: Zeitaufwendig. Bei x.news können Beiträge aus verschiedensten Kanälen – wie Twitter, Facebook, Web, WhatsApp-Chats, PDF-Dateien und Nachrichtendienste, Websites und RSS-Feeds – auf nur einer Bildschirmoberfläche verfolgt werden. Einzelne Dienste müssten nicht mehr separat genutzt und aufgerufen werden. "Wir ermöglichen eine bis zu 90 Prozent schnellere, themenrelevante Suche in verschiedensten Quellen", verspricht er.

Vor allem die Zeitersparnis ist auch für das Team von SALZBURG24 ein wahrer Gewinn. Dem Claim "Wir sind die Schnellsten" folgend ist der rasche Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage in Salzburg und Österreich, aber auch im internationalen Geschehen, für die redaktionelle Arbeit entscheidend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken