"Die stärkste Zunahme gab es in Linz, auch in Graz wurden deutlich mehr Fahrräder gestohlen", so VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. In vier Bundesländern - Kärnten, Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol - nahm die Zahl der Fahrraddiebstähle ab. Im Bundesländer-Vergleich gab es in Wien die meisten Fahrraddiebstähle (4.165), dahinter folgen die Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich. Die wenigsten Bikes wurden im Burgenland entwendet (111), an zweiter Stelle liegt Österreichs Fahrradhochburg Vorarlberg (330).
Der VCÖ fordert nun mehr Präventivmaßnahmen. "In Österreich gibt es in den Städten einen massiven Mangel an Parkplätzen für Fahrräder. Fehlende Fahrradständer erleichtern Dieben das Handwerk", sagte Gratzer und verlangte mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Radler sollen ihr Bike immer absperren, der Rahmen mit einem guten Schloss angehängt werden. Gegen den Diebstahl von Sattel und Vorderrädern helfen Sicherheitsschrauben.
(Quelle: salzburg24)