Zeitumstellung

Uhren um eine Stunde zurück auf Winterzeit gestellt

Wie es mit der Zeitumstellung in der EU weitergeht ist jedoch weiterhin völlig unklar. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. Oktober 2025 07:24 Uhr
Die Sommerzeit ist vergangene Nacht in Europa zu Ende gegangen. Um 3 Uhr wurden die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht.

Wie es mit der Zeitumstellung in der EU weitergeht ist jedoch weiterhin völlig unklar. Dabei wurde der entsprechende Kommissionsvorschlag aus dem Jahr 2018 bereits im Frühjahr 2019 vom EU-Parlament abgesegnet. Seitdem wird auf einen Beschluss des Rates, also der EU-Mitgliedstaaten, gewartet. Für eine Abschaffung müssten die Mitgliedstaaten mehrheitlich zustimmen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Maßnahmen gegen "Mini-Jetlag" durch Zeitumstellung

  • Vorbereitung: Schon 1–2 Tage vorher Schlafenszeit und Aufstehen um 15–30 Minuten anpassen.

  • Licht nutzen: Morgens viel Tageslicht tanken, abends helles Licht meiden.

  • Fester Rhythmus: Mahlzeiten und Schlafzeiten konsequent an den neuen Rhythmus anpassen.

  • Bewegung: Kurz an die frische Luft gehen – das hilft der inneren Uhr.

  • Kein Nickerchen: Lieber wach bleiben, um abends zur neuen Zeit müde zu sein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken