Vorsicht!

Zivilschutzalarm wegen Hochwassers in Schärding

In Schärding wurde am Montagabend Zivilschutzalarm ausgelöst. 
Veröffentlicht: 29. August 2023 07:44 Uhr
Wegen des Hochwassers ist gestern Abend in Schärding Zivilschutzalarm ausgerufen worden. Die Einsatzkräfte rechneten heute Früh damit, dass der Pegel des Inns in den kommenden Stunden noch weiter steigt.
SALZBURG24 (KAT)

Der Inn ist im oberösterreichischen Schärding in den Nachtstunden wie prognostiziert angestiegen. Das teilt die Feuerwehr Schärding in einer Aussendung am Dienstagmorgen mit. Der Wasserstand lag gegen 6 Uhr bei ca. 680 cm. Mit einem Anstieg auf rund 700 cm sei zu rechnen. Der Normalstand liege zwischen 390 und 410 cm.

Häuser in Schärding vor Überflutung geschützt

Noch am Abend wurde eine Zivilschutzwarnung ausgelöst, um die Bevölkerung vor dem Wasseranstieg zu warnen. Gute Dienste habe der Hochwasserschutz in der Altstadt und im Bereich Neustift geleistet. Zwölf Häuser konnten dadurch vor einer Überflutung bewahrt werden. Die Mobilelemente und auch die installierten Pumpenanlagen hätten funktioniert, so die Floriani. Für den Aufbau wurden als zusätzliche Unterstützung die Feuerwehren St. Florian und Höcking alarmiert, welche im Bereich der Altstadt eingesetzt wurden.

Sperren wegen Hochwassers

Aktuell sind die Alte Innbrücke, der Leonhard-Kaiser-Weg, der Parkplatz Schiffsanlegestelle und zahlreiche Rad- und Spazierwege – darunter auch die Innlände – für den Verkehr gesperrt. Nun steht für die nächsten Stunden einmal „abwarten“ auf dem Programm, bevor mit den Reinigungsarbeiten begonnen werden kann. Es müsse rasch vorgegangen werden, weil der vom Inn zurückgelassene Schlamm rasch extrem hart wird.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken