Großaufgebot im Einsatz

Zu Silvester rücken 1.000 zusätzliche Polizeikräfte aus

++ THEMENBILD ++ Illustration zum Thema ?Jahreswechsel / Silvester /Feuerwerk? - Das Feuerwerk zum Jahreswechsel 2021/2022 in der Seegrube auf der Nordkette am Samstag, 1. Jänner 2022, in Innsbruck.
Veröffentlicht: 28. Dezember 2022 07:34 Uhr
Österreichweit werden heuer zu Silvester 1.000 zusätzliche Einsatzkräfte der Polizei eingesetzt. Besonders auf Krawalle und den Einsatz illegaler Pyrotechnik will man besonders vorbereitet sein.
SALZBURG24 (nic)

Die österreichische Polizei bereitet sich intensiv auf die kommende Silvesternacht vor. Nach den Halloween-Krawallen in Linz und vor zwei Jahren zu Silvester in Wien-Favoriten hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Bundespolizeidirektor Michael Takacs und die Landespolizeidirektoren mit Maßnahmen beauftragt. Bundesweit werden 1.000 Polizistkräfte in Uniform und in zivil zusätzlich eingesetzt. "Wer sich nicht an die Grundregeln für ein friedliches Zusammenleben hält, muss mit Konsequenzen rechnen", so Karner.

Zwei Männer nach Halloween-Randalen in Linz inHaft

Zwei junge Männer sind nach den Halloween-Ausschreitungen in Linz verhaftet worden. Darüber informierte die Polizei am Dienstag in einer eilig einberufenen Pressekonferenz in Oberösterreich.

Drohnen eingesetzt, Social Media beobachtet

Die Maßnahmen sollen laut einer Aussendung an die Bedürfnisse und Gegebenheiten der jeweiligen Bundesländer und ihrer Hauptstädte angepasst werden. In allen neun Landesteilen werden Mitglieder der Einsatzeinheit, Bereitschaftseinheiten, Schnellen Interventionsgruppen, Diensthundestreifen und Beamte in Zivil verstärkt im Einsatz sein. Zur Aufklärung sollen auch Drohnen eingesetzt werden. Auch soziale Medien und andere Orte im Internet sollen von den Landeskriminalämtern und den Landesämtern für Verfassungsschutz im Auge behalten werden.

Die Einsatz-Erfahrungen der vergangenen Jahre, aber auch die Erkenntnisse der Linzer Halloweennacht wurden in die Einsatzkonzepte für Silvester eingearbeitet. Die Silvesternacht mit ihren alkohol- und pyrotechnik-verursachten Unfällen sowie Streitigkeiten bis hin zu Ausschreitungen im öffentlichen Raum fordert die Einsatzkräfte jedes Jahr, besonders auf Krawalle will man dieses Mal aber besonders gut vorbereitet sein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken