Kein sauberes Test-Ergebnis

Zu viele Putzmittel enthalten gefährliche Chemikalien

Veröffentlicht: 26. April 2023 07:33 Uhr
Keineswegs sauber fällt das Greenpeace-Testergebnis von Putzmitteln aus. Zwei Drittel der Produkte enthalten für Menschen und Umwelt gefährliche Chemikalien.
SALZBURG24 (OK)

Zwei Drittel der von der Umwelt-NGO Greenpeace bei einem Marktcheck getesteten Putzmittel in Drogerien und Supermärkten in Österreich haben teilweise Chemikalien enthalten, die für den Menschen und die Umwelt gefährlich sein können. Greenpeace empfahl beim Kauf auf vertrauenswürdige Gütezeichen zu achten, wie etwa "Eco-Garantie" oder das "Österreichische Umweltzeichen".

 

Lieber Essigreiniger statt Putzmittel

Mehr als 100 verschiedene Reinigungsmittel fnden sich in den Supermarktregalen, doch auf zwei Drittel davon können Konsumentinnen und Konsumenten laut Greenpeace "getrost verzichten". "Für einen sauberen Haushalt braucht es nicht mehr als drei Produkte, nämlich Allzweckreiniger, Scheuermittel und Essigreiniger", sagte Lisa Panhuber, Konsumexpertin bei Greenpeace Österreich, am Mittwoch in einer Aussendung.

 

Chemikalien umweltschädlich

Viele der Chemikalien in den gängigen Reinigungsmitteln sind der NGO zufolge umweltschädlich. Gelangen etwa Konservierungsstoffe ins Abwasser, sind sie giftig für Wasserorganismen und biologisch kaum abbaubar. Generell abzuraten ist von Produkten mit Duftstoffen, weil diese Haut und Atemwege reizen und dadurch die Gesundheit belasten. Hygiene-Produkte zur Desinfektion können Allergien auslösen und sind im Haushalt nicht notwendig.

Greenpeace empfahl, mit Putzmittel sparsamer umzugehen und auf vertrauenswürdige, unabhängige Gütezeichen auf den Produkten zu achten: Dazu gehörten etwa "Eco-Garantie", das staatliche "Österreichische Umweltzeichen", das "EU-Ecolabel" oder "Ecocert".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken