Grabungsarbeiten

Zugsperre und Evakuierung nach Fund von Kriegsrelikt in Wörgl

Veröffentlicht: 23. April 2025 14:59 Uhr
Nach dem Fund eines Kriegsrelikts in der Nähe des Bahnhofs in Wörgl ist aktuell der Zugverkehr unterbrochen. Der Bahnhof und umliegende Häuser wurden evakuiert.

Der Fund eines möglichen Kriegsrelikts in der Nähe des Bahnhofs im Tiroler Wörgl (Bezirk Kufstein) hat Mittwochnachmittag zu einer Sperre des Zugverkehrs geführt. Umliegende Häuser und das Bahnhofsgebäude wurden evakuiert. Bei Grabungsarbeiten sei man gegen 13.40 Uhr auf das Relikt gestoßen, sagte ein Polizeisprecher zur APA. Spezialisten des Entminungsdienstes seien am Weg zum Fundort. Wie lange die Sperre der Bahnstrecke andauern werde, sei derzeit nicht abschätzbar, hieß es seitens der ÖBB.

Schienenersatzverkehr eingerichtet

Kurz nach Bekanntwerden der Sperre wurde ein Schienenersatzverkehr für den Fern- und Regionalverkehr eingerichtet. Zwischen Kufstein und Wörgl wurden Busse organisiert, ab dem Bahnhof Wörgl war eine Weiterfahrt mit dem Zug in Richtung Innsbruck möglich. Von Wörgl bis Hopfgarten im Brixental wurde ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. ÖBB-Sprecher Christoph Gasser-Mair wies jedoch darauf hin, dass Reisende rund eine Stunde mehr an Fahrtzeit einplanen sollen.

Am Bahnhof Wörgl verkehren neben S-Bahnen und Regionalzügen auch Fernverkehrszüge. Von Salzburg aus besteht eine Direktverbindung.

Wörgl: Evakuierte Personen in Feuerwehrhaus untergebracht

Die in Sicherheit gebrachten Personen fanden beim Haus der Feuerwehr Wörgl Unterkunftsmöglichkeiten. Mehrere Straßenzüge waren von der Evakuierung betroffen. Der Autobahnzubringer zur Inntalautobahn (A12) war indes frei befahrbar, hieß es.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken