Österreich

Zwei Drittel der Österreicher besuchen Friedhof

Totengedenken zu Allerheiligen und Allerseelen
Veröffentlicht: 30. Oktober 2013 11:17 Uhr
Knapp zwei Drittel der Österreicher, nämlich 65 Prozent, besuchen zu Allerheiligen die Friedhöfe. Gut die Hälfte (53 Prozent) investiert im Schnitt 32 Euro in Grab-Dekoration - in Summe stattliche 120 Millionen Euro. Zu diesen und anderen Ergebnissen kam eine Umfrage von MAKAM Research, die am Mittwoch präsentiert wurde.

Kerzen und Grablichter sind mit 77 Prozent die am häufigsten gekauften Artikel zum Gedenken an die Verstorbenen. Aber auch Blumengestecke werden von knapp zwei Drittel aller Käufer zur Grabdekoration gekauft, 16 Prozent legen Blumenkränze und vier Prozent Schnittblumen auf die Gräber Ihrer Angehörigen oder Bekannten nieder.

In Wien müssen jene, die mit dem Auto zum Friedhof fahren, keine Kurzparkscheine ausfüllen. Zu Allerheiligen ohnehin nicht, da es sich um einen Feiertag handelt - aber auch nicht zu Allerseelen, denn der 2. November fällt in diesem Jahr auf einen Samstag, wie der ÖAMTC informierte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
03.11.2023
Bei Festakt ernannt

Das ist der neue Chef der Cobra

Von SALZBURG24 (alb)
22.10.2020
Allerheiligen und Allerseelen

Kurz gegen gemeinsame Friedhofsbesuche

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken