Durch Eisabbruch verschüttet?

Zwei Österreicher seit einer Woche in der Schweiz vermisst

HANDOUT - Am Sonntag, 20. August 2023, wurde eine Dreierseilschaft von einem Gletscherabbruch ueberrascht. Gegen 12:30 Uhr befand sich eine Dreierseilschaft auf dem Abstieg vom Allalinhorn ueber den Feegletscher in Richtung Station Mittelallalin. Eine Person verlor dabei ihr Leben. (KEYSTONE/HANDOUT/KAPO VS) *** NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ***
Veröffentlicht: 22. August 2023 10:18 Uhr
Zwei Personen aus Österreich werden seit einer Woche vermisst. Beim Bergsteigen sollen die beiden von einem Eisabbruch mit Lawinenniedergang verschüttet worden sein.
SALZBURG24 (salic)

Nach einem Eisabbruch mit Lawinenabgang in der Schweiz werden eine Frau und ein Mann aus Österreich vermisst. Die beiden Bergsteiger, laut orf.at stammen sie aus Vorarlberg, wurden mutmaßlich bereits vor knapp einer Woche in der Nähe der Station Eismeer der Jungfraubahn in Grindelwald verschüttet. Seitdem getroffene Abklärungen hätten konkrete Hinweise darauf ergeben, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Montagabend unter Berufung auf die Kantonspolizei Bern.

Die aus Österreich stammende Frau und der Mann sollen sich auf dem Zustieg zu der auf 3.355 Metern Seehöhe gelegenen Mittellegihütte befunden haben, als es zum Eisabbruch kam, teilte die Polizei am Montag in einer Presseaussendung mit. Bereits am vergangenen Dienstagnachmittag sei bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass zwei Personen nach einem Eisabbruch mit Lawinenniedergang mutmaßlich verschüttet worden seien. Bei der umgehend eingeleiteten Suche konnten zwar Ausrüstungsmaterial, jedoch keine Personen gefunden werden, hieß es.

Suche nach vermissten Österreichern unterbrochen

Danach musste die Suche aufgrund von schwierigen Bedingungen vorerst unterbrochen werden. Denn weitere Eisabbrüche seien in der Region jederzeit möglich, so die Kantonspolizei. Abklärungen ergaben nun konkrete Hinweise darauf, dass es sich bei den Verschütteten um die zwei österreichischen Bergsteiger handeln dürfte. Laut orf.at ist die Identität der Vermissten bekannt, ihre Angehörigen seien bereits informiert worden. Die Suche nach den beiden Bergsteigern werde fortgesetzt, sobald die Bedingungen dies zulassen.

Schweizer Alpinist bei Gletscherabbruch getötet

Am Wochenende kam es zu einem weiteren Gletscherabbruch oberhalb von Saas Fee im Schweizer Wallis, bei dem ein 61-jähriger Schweizer getötet wurde. Die zwei anderen Mitglieder der Dreierseilschaft wurden verletzt, berichtete Keystone-SDA. Die Dreierseilschaft sei am vergangenen Sonntag gegen 12.30 Uhr auf dem Abstieg vom Allalinhorn vom Gletscherabbruch überrascht worden, hieß es in einer Mitteilung der Walliser Kantonspolizei vom Dienstag. Der vollständig verschüttete Alpinist sei verstorben, die beiden anderen seien leicht verletzt worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken