Erster Urnengang

23.000 Erstwähler:innen bei Salzburger Landtagswahl

Veröffentlicht: 22. März 2023 17:01 Uhr
Rund 23.000 junge Salzburger:innen dürfen am 23. April erstmals ihre Stimme bei der Landtagswahl abgeben. Die meisten Erstwähler:innen kommen aus dem Flachgau, prozentual haben der Tennengau und der Lungau die Nase vorn.
SALZBURG24 (AG)

Für rund 23.000 junge Salzburger:innen steht mit der Landtagswahl am 23. April der erste Urnengang auf Landesebene an, wie das Land Salzburg mitteilt. Sie haben seit der letzten Wahl vor fünf Jahren und bis zum diesjährigen Wahltag ihren 16. Geburtstag erreicht.

Alles zur Salzburger Landestagswahl

Meiste Erstwähler:innen im Flachgau

Die vorläufigen Zahlen der Landesstatistik zeigen: Wie bei der Aufschlüsselung der Gesamtzahl aller Wahlberechtigten nach Bezirken, liegt auch bei den errechneten 22.700 Erstwählerinnen und Erstwählern der Flachgau mit rund 6.950 zu vergebenen Stimmen vor der Stadt Salzburg (4.900), dem Pinzgau (3.600), dem Pongau (3.550), dem Tennengau (2.700) und dem Lungau (1.000).

Erstwähler:innen Landtagswahl 2023 LAND SALZBURG/GRAFIK

Erstwähler:innen durchschnittlich 18,5 Jahre alt

Mehrere Jahrgänge haben seit der letzten Landtagswahl am 22. April 2018 bereits ihren 16. Geburtstag gefeiert. Das Durchschnittsalter aller Erstwähler:innen am 23. April 2023 beträgt – mit marginalen Unterschieden pro Bezirk – rund 18,5 Jahre, also genau die statistische Mitte. Insgesamt sind die Wahlberechtigten durchschnittlich 52 Jahre alt.

 

Gemessen an der Gesamtzahl der Wahlberechtigten pro Bezirk sind im Tennengau und Lungau mit 6,3 Prozent die meisten Jungwähler:innen zu finden. Dahinter folgt der Pongau mit 6,2 Prozent und der Flachgau mit 6,1 Prozent. Unter dieser Marke liegen der Pinzgau (5,7) und die Stadt Salzburg (5,2).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken