Die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer (AK) Salzburg und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes erfreuten sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. Trotz Teuerung stürmten insgesamt etwa 23.000 Besucher:innen an den vergangenen beiden Wochenenden die Börsen in Bischofshofen (Pongau) und der Stadt Salzburg. Über 13.000 Wintersportartikel wurden von rund 5.300 Käufer:innen erworben, auch vergünstigte Ski-Tageskarten gab es zu kaufen.
AK und ÖGB helfen beim Sparen
Mit der Wintertauschbörse wolle man den Menschen beim Sparen helfen und „nebenbei auch einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Wiederverwendung, bzw. Nachhaltigkeit leisten“, so AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder heute in einer Aussendung. „9 von 10 Salzburger:innen spüren die Teuerung.“
Das ist die Salzburger Wintertauschbörse
Die Wintertauschbörse ist eine unentgeltliche Tauschplattform, die von AK und ÖGB zur Verfügung gestellt wird. Obwohl das jährliche Second Hand-Event bereits stolze 18 Jahre auf dem Buckel hat, ist sie bei den Salzburger:innen nach wie vor beliebt, wie die heurigen Zahlen zeigen. Besonders Kinderski und Skitouren-Ausrüstungen waren in diesem Jahr gefragt.
Die Wintertauschbörse in Zahlen:
- 18. Tauschbörsen-Ausgabe
- Insgesamt 23.000 Menschen besuchten die Börsen
- 12.000 Besucher:innen in der Bischofshofner Wielandnerhalle
- 11.000 Besucher:innen im Salzburger Messezentrum
- Rund 5.300 Käufer:innen
- 13.200 verkaufte Wintersportartikeln (etwa 5.000 in Bischofshofen)
Günstige Ski-Tageskarten
Neben den Second-Hand-Winterartikeln konnten auch vergünstigte Ski-Tageskarten gekauft werden. Zu jeder Erwachsenenkarte gab es ein Kinder- bzw. Jugendticket kostenlos dazu. „Das von AK und ÖGB in B´hofen und Salzburg angebotene Skikartenkontingent ging weg wie die warmen Semmeln“, bilanziert der ÖGB. „Es freut mich, dass AK und ÖGB auch heuer wieder den Menschen beim Sparen helfen konnten“, resümiert Eder, „mit unserem Angebot bleibt Wintersport auch in Zeiten der Rekordteuerung für Salzburgs Familien leistbar.“
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen