Bisher gab es in Österreich insgesamt 83.267 positive Testergebnisse. Mit Stand 26. Oktober 2020, 09:30 Uhr sind 992 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben. Auf der anderen Seite gelten 59.036 als wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.330 Menschen in krankenhäuslicher Behandlung, das sind 105 mehr als am Sonntag. Davon müssen 188 auf Intensivstationen betreut werden, 14 mehr als am Sonntag.
Coronavirus: Mehr als 23.000 aktiv Infizierte
Eine starke Zunahme der Covid-19-Infektionen am verlängerten Wochenende hat die Lage in Österreich weiter verschärft. Waren es am Freitag noch rund 18.000 aktiv Infizierte, erhöhte sich dieser Wert bis zum Nationalfeiertag am Montag um 5.000 auf über 23.000. Am Samstag wurden gar über 3.600 SARS-CoV-2-Neuinfektionen vermeldet. Im Siebentages-Vergleich stieg die besonders kritische Auslastung der Intensivbetten um 30 Prozent auf 188.
Anstieg bei Intensivbetten weniger stark
Würde der Anstieg in den nächsten sieben Tagen so weitergehen, wären es am nächsten Montag schon 243 Intensivbetten. Die 14-tägige Prognose der Gesundheit Österreich (GÖG) sieht für den 4. November diese Auslastung von zwölf Prozent erreicht - man habe daher noch viel Luft nach oben, hieß es. Zumindest verlief der Anstieg bei den Intensivbetten weniger stark als bei der Anzahl der gesamten Patienten, die wegen Corona in Krankenhausbehandlung waren: Hier ging es von 799 auf 1.330 hinaus, was einem Anstieg von 66,5 Prozent entspricht.
Neuinfektionen nach Bundesländern:
- Burgenland: 102
- Kärnten: 43
- Niederösterreich: 232
- Oberösterreich: 612
- Salzburg: 221
- Steiermark: 334
- Tirol: 282
- Vorarlberg: 136
- Wien: 494
(Quelle: salzburg24)