Mit 1. Februar

27.500 Salzburger Grüne Pässe laufen ab

Der Grüne Pass ist bei zahlreichen Salzburgerinnen und Salzburgern nur mehr bis 1. Februar gültig.
Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 15:13 Uhr
Im Bundesland Salzburg laufen in sieben Tagen 27.500 Grüne Pässe ab. Mit 1. Februar tritt die Verkürzung der Gültigkeit des zweiten Stiches auf sechs Monate in Kraft.

Das bedeutet für alle, die bis dahin noch keine Auffrischungsimpfung haben und deren zweite Dosis schon länger als ein halbes Jahr her ist, diese nachzuholen. „Um nicht plötzlich ohne Nachweis dazustehen und dann vielleicht lange auf einen Impftermin zu warten, sollten sich die Betroffenen jetzt darum kümmern“, so Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes, in einer Aussendung.

Genügend Impftermine vorhanden

Bei rund 27.500 Salzburgerinnen und Salzburger läuft aufgrund dieser Änderung der Grüne Pass in einer Woche (1. Februar) ab. Mit den 50.000 möglichen Impfungen pro Woche wären diese bis dahin leicht mit einer weiteren Dosis und dem Schutz vor einer schweren Covid-Erkrankung versorgt.

Viele Fragen zur Impfpflicht

Aktuell melden sich Salzburger bei den Gesundheitsbehörden mit Fragen zur Impfpflicht. Detaillierte Auskunft sei aber erst möglich, wenn die Verordnung des Gesundheitsministeriums vorliegt. Dies ist noch nicht der Fall und es werden auch noch keine Impf-Befreiungen ausgestellt. Sobald die Verordnung bekannt ist, seien die ersten Ansprechpartner voraussichtlich die behandelnden Ärzte.

In der ersten Phase der Impfpflicht, die laut Bund voraussichtlich von 1. Februar bis 15. März läuft, haben alle Personen, bei denen noch eine Corona-Schutzimpfung ausständig ist, Zeit diese nachzuholen. Ausnahmen und Informationen zur allgemeinen COVID-19-Impfpflicht in Österreich gibt es auf der Homepage des Ministeriums.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken