Schaltjahr

330 Salzburger feiern am 29. Februar Geburtstag

Veröffentlicht: 29. Februar 2020 08:17 Uhr
Nur alle vier Jahre Geburtstag? Je nach Alter ist das der Jackpot, oder ein Alptraum. 330 Salzburgerinnen und Salzburger betrifft das, sie sind am 29 Februar geboren.

Am Samstag dürfen also 330 Salzburgerinnen und Salzburger wieder einmal einen „echten“ Geburtstag feiern. „Ein exklusiver Klub, denn im vergangenen Schaltjahr 2016 wurden am 29. Februar nur acht Geburten in Salzburg verzeichnet, durchschnittlich sind es zwischen sechs und 20.

„Mit einem Augenzwinkern müssen wir als Statistiker sagen: Leider schützt das vor dem Altern nicht“, schmunzelt Gernot Filipp, Leiter der Salzburger Landesstatistik.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Wenige Geburten auch am 24. und 25 Dezember

Die Wahrscheinlichkeit, an diesem besonderen Tag das Licht der Welt zu erblicken, liegt bei eins zu 1.461. Nach dem 29. Februar sind der 24. und 25. Dezember die Tage mit der geringsten Anzahl an Geburten.

4. Oktober ist „beliebtester“ Geburtstag

Trotz des mit 28 beziehungsweise 29 Tagen kürzesten Monats ist der Februar nicht der geburtsärmste Monat. Im November sind es noch deutlich weniger, und auch der Dezember liegt trotz seiner 31 Tage nur knapp vor dem Februar. Spitzenreiter unter den Monaten sind die Sommermonate Juli, August und September, wobei vor allem die zweite Monatshälfte im September hervorsticht, wo deutlich mehr Kinder geboren werden als im restlichen Jahr.

Dies trifft auch noch auf die ersten Oktobertage zu, wobei der 4. Oktober auch der Tag mit den häufigsten Geburten der vergangenen Jahrzehnte überhaupt war. „Wenn man von Ende September beziehungsweise Anfang Oktober die mittlere Schwangerschaftsdauer von 270 Tagen zurückrechnet, landet man übrigens ziemlich genau am Neujahrstag beziehungsweise in den Weihnachtsferien“, lacht Gernot Filipp.

Salzburg wächst

Egal, auf welchen Tag die Geburtstage fallen, Salzburgs Bevölkerung wächst. Zu Jahresbeginn 2019 lebten bereits 558.479 Personen im Land Salzburg, um 29.000 mehr als noch vor zehn Jahren. Damit hat das Land Salzburg fast zum fünftgrößten Bundesland Kärnten aufgeschlossen und liegt nur mehr rund 2.900 Einwohner hinter dem südlichen Nachbarn. Vor zehn Jahren hatte dieses Bundesland noch fast 33.000 mehr Einwohner als Salzburg. In ein, zwei Jahren wird das Land Salzburg aller Voraussicht nach im Einwohnerranking Kärnten überholen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
08.01.2024
Jubiläum

Haus der Natur feiert 100. Geburtstag

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken