Gemeinsam Natur erhalten

479 Salzburger bei der Berg- und Naturwacht

Veröffentlicht: 25. November 2018 08:00 Uhr
Mehr als 90.000 Stunden haben sich die 479 Mitglieder der Berg- und Naturwacht Salzburg im vergangenen Jahr dem Umwelt- und Naturschutz gewidmet. Sie alle sind Multiplikatoren und leisten wertvolle Arbeit.

„Gemeinsam können wir es schaffen, die Artenvielfalt unserer einzigartigen Natur zu erhalten. Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht setzen sich mit den Menschen vor Ort partnerschaftlich dafür ein und bringt auch unseren Jüngsten – vom Kindergarten- bis zum Schulalter – die Wichtigkeit einer intakten Natur näher. Für den großartigen Einsatz bedanke ich mich bei den vielen engagierten Ehrenamtlichen“, betonte Landesrätin Maria Hutter (ÖVP) anlässlich der Landeskonferenz der Berg- und Naturwacht in Salzburg.

Natur im Wandel

Die Natur unterliegt einem permanenten Wandel: In ihr kommt es ständig zu Temperaturschwankungen, Abtragung und Ablagerung von Gestein, Wachstum und Absterben von Lebewesen und damit zu Veränderung von Standorten.

Artenvielfalt erhalten

Wichtig ist es dabei, die Biodiversität zu erhalten, sodass artenreiche Lebensräume flächig verteilt im Bundesland Salzburg etabliert werden können. „Dies beginnt bei Privatpersonen am Balkon oder in ‚wilden Ecken‘ im Hausgarten, den vielen öffentlichen Flächen vom Straßenrand bis zu den Uferböschungen unserer Gewässer, aber auch den Wiesenrandstreifen, Waldrandbiotopen oder Ackerrändern auf Landwirtschaftsflächen. 

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir Natur und Naturschutz positiv positionieren - und viele Gespräche führen. Dazu brauchen wir viele motivierte und begeisterte Naturliebhaber, wie die Mitglieder der Berg- und Naturwacht“, ist Landesrätin Hutter überzeugt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken