"Falsche Behauptungen"

A10-Sanierung: Asfinag wehrt sich gegen WKS-Vorwürfe

Gegen 15 Uhr brauchten Autofahrer auf der A10 von Eben nach Pfarrwerfen rund 140 Minuten.
Veröffentlicht: 19. September 2023 08:08 Uhr
Kritik von Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller am Management an der Baustellenplanung auf der A10 weist die Asfinag entschieden zurück. Die Behauptung Buchmüllers sei sachlich unrichtig und lasse jegliche Fachkompetenz vermissen.
SALZBURG24 (mem)

Der Streit um die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) geht in die nächste Runde: Die Asfinag weist die am Montag von Salzburgs Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller in der ORF-Sendung "Salzburg heute" vorgebrachten Behauptungen auf das Schärfste zurück. Buchmüllers Kritik am Asfinag-Management und der Baustellenplanung sei sachlich unrichtig und lasse jegliche Fachkompetenz vermissen, teilt die Asfinag in einer Aussendung am Montag mit.

 

Seit mehr als zwei Jahren würde die Asfinag Politik und auch die Wirtschaftskammer umfassend zur Dringlichkeit der Erneuerung der fünf (nicht wie von Buchmüller behauptet zehn) Tunnel zwischen Golling und Werfen informieren.

Asfinag: Buchmüller-Vorschlag würde Bauzeit verfünffachen

Das Projekt sei mit einem Maßnahmenpaket zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie von Pendlerparkplätzen und einer breiten Kommunikationskampagne im Bundesland begleitet worden. Die von Buchmüller vorgeschlagene Einzel-Sanierung von jeweils nur einem Tunnel würde die Bauzeit auf zehn Jahre verfünffachen und zu einer vielfach höheren Belastung der Bevölkerung führen, meint die Asfinag.

Die vorgebrachten Anregungen hinsichtlich einer etappenweisen Sanierung der Tunnel würden das einspurige Nadelöhr auf der A10 nicht nur um viele Jahre prolongieren, sondern auch das Risiko eines Anlagenausfalls – und somit einer Komplettsperre der A10 – massiv erhöhen. In den vergangenen Tagen kam es bereits zu Staus und teils stundenlangen Verzögerungen.

Baustellenmanagement sei eine Kernkompetenz der Asfinag. Das Unternehmen wickelt pro Jahr mehr als 300 Großbaustellen ab und investiere dabei mehr als eine Milliarde Euro in die Verkehrssicherheit und den Wirtschaftsstandort. Dass die Erneuerung der A10 als regionale Lebensader sowohl für die Verkehrssicherheit als auch für die tausenden Wirtschaftstreibenden unverzichtbar ist, sollte laut Asfinag gerade einem Wirtschaftskammerpräsidenten klar sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken