Zahlen fürs Land

Aktuelle Corona-Lage in Salzburgs Spitälern

Veröffentlicht: 30. Oktober 2020 15:07 Uhr
Im gesamten Bundesland Salzburg stehen aktuell bis zu 340 Spitalsbetten für Corona-Patienten zur Verfügung, davon 45 für Intensivpatienten. Belegt waren davon am Freitagvormittag 91 Normal- und 15 Intensivbetten – bei weiteren 14 Patienten stand das Ergebnis des Covid-Tests noch aus.

Gut die Hälfte der derzeit hospitalisierten Corona-Erkrankten wird im Uniklinikum in Salzburg (50 in Normal- und neun in Intensivbetten) betreut, im Klinikum Schwarzach sind aktuell 15 Normal- und sechs Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt, in St. Veit liegen zehn, bei den Barmherzigen Brüdern sieben, im Tauernklinikum fünf und in Oberdorf vier Infizierte jeweils in Normalbetten. 

Steigende Zahl an Covid-Patienten 

Am Mittwoch hatte der Landes-Medizinstab den Stufenplan aktualisiert und eine sechste Stufe eingeführt, die in Summe 222 Normal- und 45 Intensivbetten vorsieht. Dazu kommen noch 50 Betten im ehemaligen Wehrle-Sanatorium sowie 25 im Krankenhaus St. Veit, die für Bewohner von Seniorenheimen oder Behinderteneinrichtungen vorgesehen sind, die aufgrund eines positiven Corona-Tests aus ihrer Einrichtung abgesondert werden müssen und Pflege brauchen, sagte Wolfgang Fürweger, Sprecher des medizinischen Covid-Krisenstabs im Land, zur APA. Diese maximal 75 Patienten sollen von niedergelassenen Ärzten und dem Roten Kreuz betreut werden. 

Die steigende Zahl an Covid-Patienten hat natürlich auch Auswirkungen auf den Regelbetrieb: Stehen im Uniklinikum üblicherweise 28 bis 33 Operationssäle zur Verfügung, so wären es bei der Vollbelegung mit Corona-Erkrankten nur mehr 15 Säle. 

Messezentrum "wäre allerletzter Schritt" 

Der neuerliche Aufbau eines Behelfsspitals im Messezentrum ist laut dem Sprecher derzeit nicht geplant. "Das wäre der allerletzte Schritt." Im Frühjahr 2020 waren in einer Messehalle 352 Kojen mit je zwei Betten für Patienten aufgestellt worden, die zwar ins Krankenhaus müssen, aber keine intensivmedizinische Versorgung oder Beatmung brauchen. Das Behelfsspital musste aber nie in Betrieb genommen werden. 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken