Spur nicht gehalten

Alko- und Drogenlenkerinnen in Salzburg unterwegs

Veröffentlicht: 27. November 2021 13:14 Uhr
Aufgeflogen sind eine Alko- und eine Drogenlenkerin bei Verkehrskontrollen der Salzburger Polizei von Freitag auf Samstag. Beide konnten die Spur nicht halten und erregten so die Aufmerksamkeit der Beamten.

Zahlreiche Verkehrssünder sind der Exekutive in den vergangenen Tagen bei den Kontrollen ins Netz gegangen.

Drogentest bei Autofahrerin positiv

Um kurz nach Mitternacht am Samstag ist einer Zivilstreife eine 20-jährige Autofahrerin im Stadtgebiet aufgefallen, da sie die Spur nicht halten konnte, heißt es in einer Aussendung. Ein Alkotest war zwar negativ, ein Drogentest schlug aber positiv auf THC an. Die Wienerin habe zugegeben, einige Stunden zuvor einen Joint geraucht zu haben. Ihre Fahruntauglichkeit wurde bei einer polizeiärztlichen Untersuchung bestätigt. Die Lenkerin wird angezeigt.

Alkolenkerin kann Spur auf A1 nicht halten

Auf der Westautobahn (A1) bei Kleßheim (Flachgau) wurde die Polizei schon am späten Freitagabend auf eine Autolenkerin aufmerksam. Die 26-Jährige war zu schnell unterwegs gewesen und konnte ebenfalls die Spur nicht halten. Bei der Kontrolle habe sie angegeben, „tagsüber ein paar Bier getrunken zu haben“. Der Alkotest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Die Frau durfte nicht mehr weiterfahren, sie wird angezeigt.

Frisiertes Mofa in der Stadt Salzburg gestoppt

Schon am Mittwoch hat die Polizei im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung im Fürstenweg im Salzburger Stadtgebiet das Mofa einer 15-Jährigen auf dem Rollprüfstand überprüft. Das Fahrzeug hat mit 75 km/h die Bauartgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Außerdem war ein nicht typisierter Sportauspuff montiert, der „massiv“ an Öl verloren habe.

Insgesamt wurden bei der Kontrolle 19 Geschwindigkeitsanzeigen und zwölf sonstige Verwaltungsanzeigen erstattet. Gegen acht Personen wurden Organmandate wegen Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung ausgestellt, vier davon waren Radfahrer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken