Ab Ende März steht nicht nur in vielen Salzburger Haushalten der große Frühjahrsputz an, auch die Straßenmeistereien sorgen mit den Reinigungs- und Wartungsarbeiten in den Tunneln des Landes für mehr Verkehrssicherheit.
Gesperrte Tunnel in Salzburg
Weil Salzburg bekanntlich ein Land der Berge ist, gibt es zahlreiche wichtige Verkehrsverbindungen, die durch Tunnel führen. Sie alle werden regelmäßig gewartet und gereinigt, im Sinne der Verkehrssicherheit. Der aktuelle Zeitplan bis Mitte April im Überblick:
- 27. bis 30. März: B1, Tunnel Henndorf (durchgehende Sperre; regionale und beschilderte Umfahrung)
- 4. bis 6. April: B1, Tunnel Flughafen Salzburg (wechselseitige Sperre einer Fahrröhre, der Verkehr kann also weiter fließen)
- 11. bis 13. April: B311, Schönbergtunnel in Schwarzach (durchgehende Sperre; regionale Umleitung über das Ortsgebiet von Schwarzach)
- 17. bis 21. April: B311, Schmittentunnel in Zell am See (durchgehende Sperre; Umleitung wie gewohnt über das Stadtgebiet oder Thumersbach)
- 18. bis 20. April: B147, Tunnel Straßwalchen I und II (durchgehende Sperre; regionale Umfahrung durch Straßwalchen)
Straßenarbeiten stehen an
Die regelmäßigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten seien für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden unerlässlich. Ende März startet die Straßenmeisterei Flachgau mit dem Umfahrungstunnel Henndorf, der dafür ab dem 27. März von 9 Uhr bis voraussichtlich 30. März um 15 Uhr gesperrt sein wird.

Neben der Reinigung – darunter fällt neben dem Putz der Wände, der Verkehrszeichen und der Beleuchtung auch die Säuberung der Schächte für die Fahrbahnentwässerungen – müssen in den Tunneln auch regelmäßig die Sicherheitseinrichtungen, wie Video-, Brandmelde- und Funkanlagen, gewartet werden. Auch die Löschwasserversorgung und die Notrufanlagen werden inspiziert.
(Quelle: salzburg24)