Bei Verkehrskontrollen in der Nacht auf Samstag stellte die Salzburger Polizei mehrere Übertretungen fest.
Raser zeigt sich uneinsichtig
Im Baustellenbereich auf der Westautobahn (A1) zwischen Thalgau (Flachgau) und Mondsee (OÖ) wurde ein Autolenker mit 141 km/h im erlaubten 80er erwischt. Der rumänische Lenker habe sich laut Polizei bei der Kontrolle nicht einsichtig gezeigt und gab an, dringend nach Rumänien zu müssen. Der Führerschein wurde abgenommen und eine Sicherheitsleistung eingehoben.
Ebenfalls eine Sicherheitsleistung musste bei einem 27-iährigen Italiener eingehoben werden, der bei der Kontrolle in der Stadt Salzburg nicht in Besitz einer in Österreich gültigen Lenkberechtigung war.
Alkolenker im Land Salzburg aus Verkehr gezogen
Einen zu schnell fahrenden Autolenker, der obendrein mit 1,1 Promille alkoholisiert war, hat die Polizei auf der Münchner Bundesstraße erwischt. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein abgenommen. Und auch in St. Michael im Lungau nahmen die Beamten zwei Führerscheine ab: Ein 32-jähriger Lungauer war mit seinem Pkw mit 1,68 Promille unterwegs und ein 25-jähriger Einheimischer mit 0,94 Promille. Beide mussten den Führerschein vorläufig abgeben und werden ebenfalls angezeigt.
Verletzter bei Alko-Unfall in Bergheim
In Bergheim (Flachgau) ereignete sich bereits am Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall, teilte die Salzburger Polizei mit. Ein Mopedlenker prallte gegen einen Zaun, weil er einem Auto ausweichen musste, das gerade aus einer Grundstückseinfahrt fuhr. Der fahrerflüchtige Pkw-Lenker konnte unterdessen ausgeforscht werden. Er kehrte laut Polizei anschließend zur Unfallstelle zurück. Lediglich der Alko-Test mit dem Mopedfahrer verlief mit 0,54 Promille positiv. Der 35-jährige Salzburger erlitt zudem Verletzungen unbestimmten Grades.
Entsprechende Anzeigen werden erstattet, so die Polizei.
(Quelle: salzburg24)