Stimmzettel-Schablonen

Barrierefreies Wählen in Salzburg

Veröffentlicht: 23. September 2019 08:17 Uhr
Barrierefreies Wählen leicht gemacht: Mit Hilfe von Stimmzettel-Schablonen können bei der Nationalratswahl am 29. September auch Menschen mit Sehbehinderungen ihr Kreuzerl machen, und zwar selbstständig ohne Hilfe durch eine Begleitperson.

Die Stimmzettel-Schablone hat an den Stellen der Kreise, die man zur Stimmabgabe ankreuzt, Löcher. Sie können von der sehbehinderten Person ertastet werden. Die Kurzbezeichnungen der Parteien sind ebenfalls in Blindenschrift ausgeführt und können somit auch von blinden Personen gelesen werden. Außerdem besteht die Schablone für einen stärkeren Kontrast nun aus dunkelblauem Karton mit weißer Schrift. Gedruckt und gestanzt wurden die Schablonen auch heuer wieder von der Lungauer Samson Druck.

Mit Schablonen barrierefrei wählen

Die Stimmzettel-Schablone kann im jeweiligen Wahllokal angefordert werden. Nach wie vor können Menschen mit Behinderungen bei der Stimmabgabe die Hilfe einer Begleitperson in Anspruch nehmen. Dazu muss eine Person selber ausgewählt und gegenüber dem Gemeinde-Wahlleiter bestätigt werden. Die Wahlbehörde hat im Zweifelsfall darüber zu entscheiden, ob die Voraussetzungen vorliegen.

Eine Liste der barrierefreien Wahllokale findet ihr HIER.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken