Ruf-Nachfolger

Bernhard Rausch offiziell angelobt

Veröffentlicht: 29. September 2020 16:08 Uhr
Der neue Landespolizeidirektor für Salzburg ist am Dienstag offiziell angelobt worden. Bernhard Rausch folgt Franz Ruf nach, der mittlerweile im Innenministerium in Wien tätig ist. Die Angelobung nahm Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) vor.

"Es ist mir eine große Ehre, Sie als neuen Landespolizeidirektor anzugeloben und Ihnen das Ernennungsdekret überreichen zu dürfen“, sagte Nehammer. Als neuer Landespolizeidirektor wird Rausch in Zukunft der Polizei in Salzburg vorstehen. Konfrontiert wird er mit Herausforderungen unter anderem in den Bereichen Cyber-Kriminalität und Schlepperei.

Rausch bedankte sich bei Nehammer und Haslauer für deren Vertrauen sowie bei Ruf für dessen Arbeit als Vorgänger. Er freue sich auf seine neue Funktion und versicherte, dass er durch seine tiefe Verwurzelung in seinem Heimatbundesland Salzburg auch weiterhin seine volle Energie für das Wohl der Salzburger Bevölkerung und des Bundelandes Salzburg einsetzen werde.

„Er kennt den Salzburger Polizeidienst von der Pike auf und hat als bisheriger Leiter des Büros für Rechtsangelegenheiten mit großem persönlichen Einsatz eine hervorragende Arbeit für die Sicherheit in unserem Bundesland geleistet. Nicht umsonst wurde Bernhard Rausch oft als die ‚rechte Hand des Polizeidirektors‘ tituliert“, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

Stellvertreter bleiben in Salzburg gleich

Keine Änderung gibt es bei den Stellvertretern des Landespolizeidirektors. Diese bleiben weiterhin Arno Kosmata - er führte seit Rufs Abgang vorübergehend die Geschäfte - und Burghard Vouk.

Werdegang von Bernhard Rausch

Bernhard Rausch trat 1995 in die Polizeischule Salzburg ein. Von 2000 bis 2004 folgte ein Studium der Rechtswissenschaften, 2015 bis 2017 ein Doktorats-Studium in Recht. Stationen seiner beruflichen Tätigkeit waren die Polizeiinspektion Lehen, die Polizeidirektion Salzburg und das Bundesasylamt, wo Rausch als juristischer Referent tätig war. Ab 2005 war er Abteilungsleiter der Sicherheitsdirektion Salzburg und später Leiter des Büros für Rechtsangelegenheiten und stv. Leiter des Geschäftsbereichs B bei der Landespolizeidirektion Salzburg. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken