Weil der 1. Mai – in Österreich ein gesetzlicher Feiertag – heuer auf einen Montag fällt, können sich viele von uns über ein verlängertes Wochenende freuen. Nicht nur das traditionelle Maibaumaufstellen oder Protestmärsche zum Tag der Arbeit stehen an, einige werden auch die Gelegenheit für einen Kurzurlaub nutzen. Deswegen warnt der ARBÖ bereits im Vorfeld vor allem auf den Stadtausfahrten vor einer Reisewelle. Am Wochenende finden am Salzburgring zudem der "Motortag 2023" statt. Bis zu 8.000 Besuchende werden erwartet.
Stau-Punkte in Salzburg
- Westautobahn (A1) rund um die Stadt Salzburg
- Tauernautobahn (A10): Von Salzburg Richtung Kärnten und zurück
- Stadt Salzburg: Münchner Straße (B155), zwischen der Staatsgrenze Freilassing und der A1-Anschlussstelle Salzburg-Mitte
- Stadt Salzburg: Vogelweiderstraße, im gesamten Verlauf
Stau-Punkte in Österreich
- Linz: Wiener Straße (B1), auf der Umfahrung Ebelsberg, vor dem Mona-Lisa-Tunnel
- Donauuferautobahn (A22), zwischen Brigittenauer Brücke und Knoten Kaisermühlen
- Mühlkreisautobahn (A7), im Linzer Stadtgebiet
- Ostautobahn (A4), im Großraum Wien und im Baustellenbereich bei Bruck/Leitha
- Pyhrnautobahn (A9), vor den Baustellenbereich bei St. Pankraz und Übelbach sowie im Großraum Graz
- Südautobahn (A2), rund um Graz und Wien
- Kremstal Straße (B139), auf der Umfahrung Traun
- Graz: Meran- und Plüddemanngasse, im gesamten Verlauf
- Wien: Altmannsdorfer Straße, stadtauswärts, zwischen Grünbergstraße und Altmannsdorfer Ast
- Wien: Innerer Gürtel, zwischen AKH und Nußdorfer Straße
Reisewelle am Samstag durch Salzburg möglich
Am Samstag könnte dann eine Reisewelle über die Transitrouten im Westen rollen.
Denn nicht nur in Deutschland ist der 1. Mai ebenfalls ein Feiertag, in den Niederlanden beginnen zudem einwöchige Ferien: Lange Staus und Verzögerungen erwartet der ARBÖ besonders auf der Fernpassstrecke (B179), Brennerstrecke (A13 und A22 in Italien), Inntalautobahn (A12) und Tauernautobahn (A10). Auch an den Grenzstellen Karawankentunnel (A11), Kufstein/Kiefersfelden (A12), Nickelsdorf/Hegyeshalom (A4), Spielfeld/Sentilj (A9) sowie Suben/Passau (A8) dürfte Geduld gefragt sein.
Ganz Salzburg stellt Maibäume auf
Nicht erst am Montag, sondern schon am Wochenende, finden in ganz Salzburg vielerorts Feste zum Maibaumstellen statt. Deswegen kann es örtlich zu Straßensperren kommen.
Der traditionelle Maiaufmarsch wird in der Stadt Salzburg zwischenzeitlich zu leichten Verkehrsbehinderungen führen. Die Kundgebung führt von der Lastenstraße über die Merianstraße, Paracelsusstraße-Franz Josef Straße zum Kongresshaus.
Artikel #137070880(Quelle: salzburg24)