Volle Straßen erwartet

Blechlawine rollt auf Salzburg zu

Veröffentlicht: 09. Februar 2022 09:40 Uhr
Ziemlich voll dürfte es am Wochenende auf Salzburgs Straßen werden. Denn nicht nur in fünf österreichischen Bundesländern starten die Semesterferien, sondern auch in Teilen Deutschlands und Tschechiens.

Am kommenden Wochenende starten die Semesterferien in Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg und im Burgenland. Dazu kommen die deutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Auch in Teilen Tschechiens beginnen einwöchige Winterferien. Und in Niederösterreich und Wien endet die schulfreie Zeit.

 

Das wird nach Einschätzungen von ARBÖ und ÖAMTC zu regem Reiseverkehr mit längeren Staus führen. Stundenlange Verzögerungen wie vor Corona sollen eher ausbleiben.

Salzburg ist hinter Wien Österreichs Stau-Hauptstadt

In Österreich war die Stauhauptstadt im Jahr 2021 erneut Wien. Auf den Rängen folgen mit mehr oder weniger Abstand Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz. Weltweit kämpften im Vorjahr Istanbul, der …

Wo es zu Staus kommen wird

Mit Staus sollten Autofahrer besonders auf den Zu- und Abfahrten zu den Salzburger und Tiroler Wintersportgebieten und an den Grenzen rechnen. Speziell auf der Loferer Straße (B178), Westautobahn (A1), am Grenzübergang Walserberg, der Achensee Straße (B181) vor der Einfahrt ins Zillertal, der Eiberg Straße (B173) vor Kufstein, der Fernpass Straße (B179), und der Zillertal Straße (B169) wird es zu Staus und längeren Verzögerungen kommen.

Der ÖAMTC rechnet zudem mit Stau und überfüllten Parkplätzen am Salzburger Gaisberg.

Gaisberg-Rundwanderweg wieder offen

Wärmere Temperaturen sorgten dafür, dass am Gaisberg in der Stadt Salzburg zuletzt die Schneeverwehungen abschmolzen. Der Rundwanderweg kann somit wieder begangen werden, teilt die Stadt Salzburg in …

Verkehrsmeldungen für das ganze Bundesland.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken