Hilfe während Corona-Pandemie

Caritas Salzburg verteilt 1.000 Lebensmittelpakete

Mehr als 1.000 Lebensmittelpakete wurden von Mitarbeitern der Caritas Salzburg und Freiwilligen gepackt.
Veröffentlicht: 17. Dezember 2020 09:12 Uhr
Die Anfragen in der Caritas-Sozialberatung sind seit dem Frühjahr um fast 40 Prozent gestiegen, wie die Caritas in einer Presseaussendung mitteilt. Mithilfe von Unternehmen aus Salzburg sowie Mitteln aus dem Corona-Solidaritätsfonds können noch vor Weihnachten über 1.000 Lebensmittelpakete an Menschen in Not verteilt werden.

Über 1.000 Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln konnten geschnürt werden: Unter anderem mit Unterstützung vom Lagerhaus, von Monger Konserven, Teekanne, Lerchenmühle, Gittis Naturprodukte, Land-Leben, DM, Erdal und vielen weiteren Unternehmen. Ein Teil der Lebensmittel wurde über den Corona-Solidaritätsfonds der Caritas finanziert. Die Pakete werden in die Bezirke zu den Caritas-Zentren geliefert.

Pakete im Wert zwischen 50 und 90 Euro

„Die Hilfsbereitschaft ist außerordentlich groß“, sagt Caritas Salzburg-Direktor Johannes Dines und setzt fort: „Den Bedarf haben wir über unsere regionalen Caritas-Zentren und unsere Netzwerkpartner erhoben. Es gibt Pakete für alleinstehende Menschen im Wert von ca. 50,- Euro und Pakete für Familien im Wert von ca. 90,- Euro.“

Die Caritas hat viel Erfahrung in der Soforthilfe in Krisensituationen und in der Unterstützung und nachhaltigen Stabilisierung in Notlagen. Mehr als 3.000 Lebensmittelpakete wurden im Frühjahr verteilt. Über den Solidaritätsfonds unterstützt die Caritas in akuten Notlagen finanziell. In der Sozialberatung helfen wir vor allem bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen und klären, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Dazu geben wir Information zur konkreten Antragstellung bei den Behörden. Wir greifen hier natürlich auf sehr viel Erfahrung und sehr gute Kontakte mit unseren Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern zurück.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken