Zeitraum heuer aber kürzer

Comeback für "Benzinfreie Tage" in Salzburg

Veröffentlicht: 22. Mai 2023 10:07 Uhr
Salzburg startet heuer wieder die "Benzinfreien Tage": Vom 3. Juni bis 1. Juli sind an jedem Samstag die Fahrten mit den Öffis im Bundesland kostenfrei.
SALZBURG24 (tp)

Die "Benzinfreien Tage" feiern ihr Comeback im Land Salzburg – im Vergleich zum vergangenen Jahr jedoch in abgespeckter Form. Galt die Aktion 2022 noch von April bis Juni und während des Rupertikirtags, findet sie heuer an jedem Samstag im Zeitraum von 3. Juni bis 1. Juli statt.

"Benzinfreie Tage" im Land Salzburg

Die kostenlosen Öffi-Fahrten können an den Benzinfrei-Tagen im Zeitraum von 3. Juni bis 1. Juli 2023 von Betriebsbeginn bis Betriebsende genutzt werden. Sie gelten für alle Bus- und Bahnlinien (Nah- und Fernverkehr) des Salzburger Verkehrsverbundes im Bundesland Salzburg.

 

"Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket-Kund:innen jeden Tag machen", schreibt der Salzburger Verkehrsverbund dazu am Montag in einer Aussendung. "Im letzten Jahr lag der Fokus vor allem auf Pendler", sagt Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP): "Deshalb haben wir die Benzinfrei-Tage heuer bewusst auf Samstage gelegt, damit Bus und Bahn kostenlos für Freizeit-Aktivitäten und Ausflüge genutzt werden können." Damit sollen Menschen in Salzburg angesprochen werden, die die Öffis bisher nicht oder nur selten genutzt haben.

Zusatzangebot für Jahreskarten-Inhaber:innen

Für alle, die schon eine Jahreskarte nutzen, gibt es an den Benzinfrei-Tagen ein besonderes Zusatzangebot. Alle Besitzer:innen einer Jahres-Netzkarte erhalten an den "Benzinfreien Tagen" kostenlosen Eintritt in ein Museum ihrer Wahl im Bundesland Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken