Inzidenz steigt

Corona-Herbstwelle in Salzburg früher als im Vorjahr

184 neue Corona-Fälle wurden im Bundesland Salzburg verzeichnet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. September 2022 13:31 Uhr
Im Bundesland Salzburg zeichnet sich eine Corona-Herbstwelle ab: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Land steigt, auch die Patient:innen in den Spitälern werden mehr. Das Land startet heute das Verimpfen der angepassten Impfstoffe.
SALZBURG24 (mem)

481 Neuinfektionen am Donnerstag, seit über zehn Tagen eine steigende Sieben-Tage-Inzidenz. Die Infektionszahlen steigen weiter, das belegen auch die Daten aus den Abwasseranalysen und der Anstieg der Corona-Patient:innen in den Spitälern. Heute sind es 45, einer davon muss auf der Intensivstation behandelt werden, berichtet das Land Salzburg in einer Aussendung am Donnerstag.

Corona-Herbstwelle rund zwei Wochen früher

"Trotz der eingeschränkten Aussagekraft der aktuellen Infektionszahlen kann aus verschiedenen Indikatoren der Beginn der Herbstwelle klar abgeleitet werden", so Gernot Filipp von der Landesstatistik in der Aussendung. Diese beginnt etwa zwei Wochen früher als im Jahr 2021. Wie stark diese Welle in der Folge ansteigen wird, könne allerdings noch nicht seriös abgeschätzt werden.

Plus bei Corona-Spitalspatient:innen

8.264 Coronavirus-Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Österreich verzeichnet. In den Spitälern wurde ein leichtes Plus verzeichnet.

Inzidenz in Salzburg mitunter über 1.000

In 114 Gemeinden gibt es derzeit zumindest einen aktiven Fall. In 42 liegt die Inzidenz wieder über 500, in sechs Gemeinden über 1.000. „Diese Entwicklung bestätigen auch die Abwasseranalysen. Diese deuten derzeit sogar auf eine regional noch stärkere Ausbreitung hin“, so der Landesstatistiker.

Angepasste Impfstoffe jetzt erhältlich

Die angepassten Impfstoffe sind seit heute in der Impfstraße beim Airportcenter und ab Samstag auch in allen anderen Imfpstraßen erhältlich. In den Ordinationen können sie bestellt werden. Verimpft werden die angepassten Vakzine als dritter und vierter Stich.

Den vierten Stich empfiehlt das nationale Impfgremium für Menschen zwischen 12 und 59 Jahren ab sechs Monaten nach der dritten Impfung. Menschen ab 60 Jahren und Risikopatient:innen sollten sich ihre Auffrischung schon vier Monate nach der dritten Immunisierung holen.

Aktuelle Infektionszahlen in Salzburg

  • Bestätigte Infektionen von gestern auf heute: 481
  • 3.259 aktiv infizierte Personen
  • Infektionen gesamt: 335.285
  • 45 Covid-Patienten (Hauptdiagnose) im Spital, einer davon auf der Intensivstation
  • Todesfälle bis dato: 1.182
  • Reproduktionszahl: 1,10
  • Die Dunkelziffer der aktiv infizierten Personen dürfte aufgrund der geringen Testaktivität hoch sein

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken